Führungen im GNM
Freude für ukrainische Kinder
09.06.2023, 11:51 Uhr Das Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum der Museen (KPZ) ergriff die Gelegenheit und beantragte Sondermittel, um Führungen und Workshops in Nürnberger Museen zu organisieren – auch im GNM. „Glücklicherweise konnten wir mit Kateryna Chebotarova eine aus der Ukraine geflüchtete Lehrerin mit der Konzeption und Durchführung dieser Angebote betrauen, die aufgrund ihres ehrenamtlichen Engagements für andere Geflüchtete über hervorragende Kontakte zur Community verfügt“, freut sich Jessica Mack-Andrick, die Leiterin des KPZ.
Die Veranstaltungen finden in ukrainischer Sprache statt. Sie bieten Geflüchteten die Möglichkeit, am kulturellen Leben in Nürnberg teilzunehmen und helfen ihnen, Stress zu bewältigen und sich in eine neue Gesellschaft zu integrieren. Mehr als 500 Personen haben seit Herbst 2022 die Angebote wahrgenommen. Die Rundgänge, die mittlerweile auch für Erwachsene angeboten werden, führen in die unterschiedlichen Abteilungen des GNM – von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Sammlung zu Kunst und Design des 20. Jahrhunderts. „Vielen Dank für die Gelegenheit, in meiner Muttersprache etwas Neues über Deutschland zu lernen“, schrieb eine Teilnehmerin ins Besucherbuch. Die meisten Veranstaltungen waren ausgebucht, einige sogar überbucht.
Die Nachfrage ist groß. Die Finanzierung durch das Projekt Sonnenstunden ist leider ausgelaufen, dennoch wird das GNM weiterhin Führungen in ukrainischer Sprache anbieten.
https://gnm.de
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen