„Rund 100 Termine“
Fürth sucht ein neues Christkind: Wer hat Zeit und Lust auf das himmlische Amt?
22.05.2025, 15:40 Uhr
„Vom Himmel hoch da komm’ ich her“ - Wer sich bei diesem Liedtext angesprochen fühlt, sollte herhören, denn in Fürth gibt es das himmlische Amt des Christkinds zu vergeben. Für die Amtszeit 2025 und 2026 sucht die Stadt ihr neues Christkind, doch dazu gehört nicht nur die Eröffnung: Insgesamt erwarten die Zukünftige rund 100 Termine in der Adventszeit.
Als Christkind die weihnachtliche Botschafterin einer Stadt zu sein und alleine durch das Auftreten Freude und Weihnachtsstimmung zu verbreiten ist etwas ganz Besonderes! Da das Amt der neuen Himmelsbotschafterin und Nachfolgerin von Alina Pförtner jedoch auch sehr stressig sein kann, muss das neue Christkind vor allem „belastbar“ sein, wie die Stadt Fürth in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Wichtig ist, dass es „offen auf Menschen zugehen und mit viel Herz und Liebe an die Aufgaben herangehen“ wird.
Die himmlischen Aufgaben
Zu den Aufgaben des Christkinds zählen neben der feierlichen Eröffnung des Fürther Weihnachtsmarktes durch den Prolog auch „regelmäßige Besuche auf der Bühne der Budenstadt auf der Fürther Freiheit sowie offizielle Pressetermine, die oft kurzfristig angesetzt werden“. Außerdem besucht die weihnachtliche Botschafterin Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen und verschiedene Vereine.
Die rund 100 Termine werden tagsüber, aber auch in den Abendstunden stattfinden, dementsprechend „ist eine zeitweise Befreiung von Schule oder der Arbeitsstelle notwendig“, so in der Pressemitteilung zu lesen.
Nicht jedes Mädchen kann Christkind werden
Um Christkind werden zu können, müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden. Keine davon ist blonde, lockige Haare zu haben, denn die Himmelsbotin wird eine Perücke tragen, jedoch muss die Bewerberin mindestens 1,60 Meter groß und mindestens 16 Jahre alt sein. „Erwartet wird eine gute sprachliche Ausdrucksweise und die notwendige Sicherheit bei Auftritten vor Publikum“, so die Stadt Fürth in der Pressemitteilung.
Im Anschluss an die Zeit im himmlischen Amt verwandelt sich das Christkind zur Erntekönigin und vertritt die Stadt Fürth am Festzug, sowie an der Eröffnung der Michaelis-Kirchweih. Bis 31. Juli können Interessierte ihre Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Lichtbild per Post an die Stadt Fürth schicken.
Auch Nürnberg sucht in diesem Jahr ein neues Christkind
Auch Fürths Nachbarstadt Nürnberg wird in diesem Jahr wieder eine neue Himmelsbotschafterin suchen, denn die zweijährige Amtszeit von Christkind Nelli Lunkenheimer ist schon wieder vorbei. Sie wird in den kommenden zwei Adventszeiten als Auslandschristkind der Stadt Nürnberg unterwegs sein. Der Bewerbungszeitraum der Stadt Nürnberg mit dem berühmten Christkindlesmarkt ist später als in Fürth und startet meist im September.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen