XXL-Aktion

Fränkische Polizei kontrolliert 8000 Autos: 47 Führerscheine wohl weg - zudem trauriger Rekord

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

21.05.2025, 13:51 Uhr
In Franken ist es zu einer Großkontrolle gekommen. (Symbolbild)

© IMAGO/Tim Oelbermann In Franken ist es zu einer Großkontrolle gekommen. (Symbolbild)

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, führten mehrere Polizeidienststellen im Rahmen einer gemeinsamen Kontrollaktion auf der Bundesstraße 8 umfangreiche Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Maßnahme fand – so berichtet es das Polizeipräsidium Mittelfranken nun in einer Pressemitteilung von Mittwochmittag (21. Mai 2025) - zwischen 15 Uhr und 23 Uhr auf Höhe der Behelfsausfahrt zur ehemaligen Erddeponie in Fahrtrichtung Neustadt an der Aisch statt.

Für die Dauer der Kontrollaktion wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h reduziert und entsprechend ausgeschildert. Die Beamten der Polizeiinspektionen Zirndorf, Fürth, Stein sowie der Verkehrspolizei Fürth kontrollierten insgesamt rund 260 Verkehrsteilnehmer.

Dabei stellten die Einsatzkräfte mehrere Verstöße fest. Drei Personen standen mutmaßlich unter dem Einfluss von Cannabis oder anderen berauschenden Substanzen. Zudem wurden bei zwei Fahrern Betäubungsmittel aufgefunden. In diesen Fällen leitete die Polizei strafrechtliche Ermittlungen ein.

Besonderes Augenmerk galt auch der Fahrerlaubnisprüfung. Ein Fahrer eines Transporters legte einen gefälschten Führerschein vor. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Zeitgleich führte die Verkehrspolizei Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurden rund 8000 Fahrzeuge registriert. Etwa 300 Verkehrsteilnehmer überschritten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, erklärt die Polizei in diesem Zusammenhang weiter. 47 von ihnen erwartet ein nun Fahrverbot. Auch einen traurigen Spitzenreiter in negativer Hinsicht habe es an diesem Tage gegeben. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 128 km/h. Der betreffende BMW-Fahrer muss nun mit einem Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem zweimonatigen Fahrverbot rechnen, endet die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken zu diesen Vorfällen vorerst abschließend.

Rein statistisch gesehen sterben pro Tag acht Menschen in Deutschland bei einem Verkehrsunfall. Häufig ist hier eine überhöhte Geschwindigkeit der Grund.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.