Bayernweite Proteste
Gegen Corona-Maßnahmen: 4500 demonstrierten in Nürnberg
08.02.2022, 09:03 Uhr
Am Montagabend (7. Februar 2022) zählte das Polizeipräsidium Mittelfranken in seinem Zuständigkeitsbereich 35 Versammlungen mit Bezug zur Corona-Pandemie. Es gab auch wieder Kundgebungen und Aufzüge, die im Vorfeld nicht angemeldet waren. "Vielerorts formierten sich erneut sogenannte Corona-Spaziergänge, die von der
Polizei als Versammlung eingestuft und entsprechend betreut wurden", teilte das Präsidium in Nürnberg dazu mit. Geschätzt beteiligten sich mittelfrankenweit rund 8000 Personen an den Versammlungen.
Die größte Versammlung war in Nürnberg. Bei der angemeldeten Demonstration durch die Südstadt schlossen sich rund 4500 Teilnehmer an, sie verlief "nahezu störungsfrei", so die Polizei. Vereinzelt sei es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen gekommen. Neben Beamten des Polizeipräsidiums Mittelfranken waren hierbei auch Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei im Einsatz.
In Ansbach berichtete die Polizei von rund 3000 Teilnehmern. Auch dort habe es teils Verstöße gegen die Maskenpflicht gegeben. In Bamberg nahmen rund 1000 Menschen an einer Demonstration gegen „Verschwörungsmythen und rechte Hetze“ teil. Auch andernorts gab es ähnliche Demonstrationen mit allerdings deutlich weniger Teilnehmern.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.