-
Die Eintracht Kattenhochstatt hatte sich heuer schon vor dem Ausbruch des Coronavirus dazu entschlossen, bei der Aktion "LAUF10!" des Bayerischen Rundfunks mitzumachen. Nachdem die Veranstaltung zwischenzeitlich wie so vieles wegen der Krise auf der Kippe stand, liegt inzwischen das "Okay" vor. Die Eintracht startet ab 16. Juni mit dem Training, dessen Ziel es ist, nach zehn Wochen zehn Kilometer Laufen durchzuhalten.
Auch wenn das Highlight der BR-Aktion, der gemeinsame, große Abschluss in Wolnzach, heuer nicht stattfinden kann, werden die Trainingseinheiten und die Initiative an sich trotzdem durchgeführt. Die Eintracht wird sich auf jeden Fall daran beteiligen – gerade auch deshalb, weil der eine oder andere Sportler (Fußballer, Schwimmer) sein Hobby derzeit nicht wie gewohnt ausüben kann und Abwechslung oder eine neue Herausforderung sucht. Der Sportverein möchte damit, so Vorsitzender Norbert Kleemann, neue Leute ansprechen und motivieren, sich läuferisch zu betätigen, sich weiterzuentwickeln und vielleicht auch mal an eine größere Distanz zu wagen.
Bei "LAUF10!" geht es darum, sich in zehn Wochen fit zu machen, um am Ende einen Lauf von zehn Kilometern zu bewältigen. Da die Genehmigung für die Aktion erst vor wenigen Tagen gegeben wurde, erfolgt nun auch bei der Eintracht Kattenhochstatt relativ kurzfristig der Einstieg. Ausreichendes Interesse vorausgesetzt startet der Sportverein im Weißenburger Westen am Dienstag, 16. Juni, in die zehnwöchioge Trainingsphase. Gemeinsame Trainingstage und Zeiten sind ab diesem Zeitpunkt immer dienstags um 19 Uhr und samstags um 16.30 Uhr. Treffpunkt ist am Sportheim in Kattenhochstatt.
Ansprechpartner für "LAUF10!" ist bei der Eintracht Thomas Reissig, der für alle Rückfragen gerne zur Verfügung steht. Infos und Anmeldung per E-Mail an laufen@ekhw.de oder telefonisch unter 0170/1 28 72 43. Informationen finden sich auch im Internet unter www.abendschau.de/lauf10.