Kunst oder Geschmiere? Anwohner ärgern sich über Graffiti

04.03.2017, 06:00 Uhr
Anwohner ärgern sich über Graffiti in Kleinweidenmühle und St. Johannis. Schon in der Unterführung am Hallertor geht's los: Die Graffiti-Kunstwerke, die Jeff Soto und Maxx Gramajo aus Kalifornien im Jahr 2013 geschaffen haben, wurden teils besprüht und beklebt.
1 / 10

Tintenfisch in der Unterführung am Hallertor

Anwohner ärgern sich über Graffiti in Kleinweidenmühle und St. Johannis. Schon in der Unterführung am Hallertor geht's los: Die Graffiti-Kunstwerke, die Jeff Soto und Maxx Gramajo aus Kalifornien im Jahr 2013 geschaffen haben, wurden teils besprüht und beklebt. © Daniel Hertwig

So ist auf der professionell gesprayten Eule nun das Wort "Robot" zu lesen. Dabei stoßen gerade diese Bilder auf Wohlwollen: "Die stellen etwas dar und haben einen künstlerischen Wert“, findet ein Spaziergänger. Das andere sei "blödes Geschmiere".
2 / 10

Eule in der Unterführung am Hallertor

So ist auf der professionell gesprayten Eule nun das Wort "Robot" zu lesen. Dabei stoßen gerade diese Bilder auf Wohlwollen: "Die stellen etwas dar und haben einen künstlerischen Wert“, findet ein Spaziergänger. Das andere sei "blödes Geschmiere". © Daniel Hertwig

Die Spinne muss sich durch ein Gestrüpp aus Kritzel-Tags winden.
3 / 10

Nochmal Unterführung am Hallertor: Spinne umzingelt

Die Spinne muss sich durch ein Gestrüpp aus Kritzel-Tags winden. © Daniel Hertwig

Diese Wand bekommt viel ab: Laut einem Mieter wurde sie in neun Jahren schon fünfmal gesäubert. "Das ist so ähnlich, wie an eine Hauswand zu pinkeln", findet er. "Man hinterlässt eine Markierung." Im Hintergrund: Ein Schriftzug an der Pegnitzmauer auf St. Johannis-Seite.
4 / 10

Graffiti an historischem Gebäude in Kleinweidenmühle

Diese Wand bekommt viel ab: Laut einem Mieter wurde sie in neun Jahren schon fünfmal gesäubert. "Das ist so ähnlich, wie an eine Hauswand zu pinkeln", findet er. "Man hinterlässt eine Markierung." Im Hintergrund: Ein Schriftzug an der Pegnitzmauer auf St. Johannis-Seite. © Daniel Hertwig

Auch hier, direkt an der Pegnitz, prangen Graffiti an einer Sandstein-Mauer. Immerhin haben der oder die Sprayer hier versucht, ästhetischen Ansprüchen zu genügen...
5 / 10

Wand in St. Johannis

Auch hier, direkt an der Pegnitz, prangen Graffiti an einer Sandstein-Mauer. Immerhin haben der oder die Sprayer hier versucht, ästhetischen Ansprüchen zu genügen... © Daniel Hertwig

Hier ist der Rettungseinstieg - das Schild muss unfreiwillig aber noch weitere Botschaften tragen.
6 / 10

Besprühtes Schild an der Pegnitz

Hier ist der Rettungseinstieg - das Schild muss unfreiwillig aber noch weitere Botschaften tragen. © Daniel Hertwig

Dieses Werk an einer Garagenwand in der Großweidenmühlstraße wirkt fast wie eine Zeichnung. Das gefällt auch einer Besucherin aus Gostenhof. Dass das Bild beschmiert wurde, findet sie doof. "Die verstoßen damit doch gegen den Ehrenkodex der Sprayer", glaubt sie.
7 / 10

Ruderboot auf Strand - beschmiert

Dieses Werk an einer Garagenwand in der Großweidenmühlstraße wirkt fast wie eine Zeichnung. Das gefällt auch einer Besucherin aus Gostenhof. Dass das Bild beschmiert wurde, findet sie doof. "Die verstoßen damit doch gegen den Ehrenkodex der Sprayer", glaubt sie. © Daniel Hertwig

Kommen die Sprayer eigentlich mit dem Auto?
8 / 10

Zumindest wurde das Parkverbot beachtet.

Kommen die Sprayer eigentlich mit dem Auto? © Daniel Hertwig

Ist das Kunst oder kann das weg?
9 / 10

Graffiti an der Großweidenmühle

Ist das Kunst oder kann das weg? © Daniel Hertwig

Reizvoll oder gar tiefsinnig sind die Markierungen meist nicht. Mehr Platz für legale (und schöne) Graffiti könnten aus Sicht einer Nürnbergerin ein Ausweg sein.
10 / 10

Tag auf Sandstein in St. Johannis

Reizvoll oder gar tiefsinnig sind die Markierungen meist nicht. Mehr Platz für legale (und schöne) Graffiti könnten aus Sicht einer Nürnbergerin ein Ausweg sein. © Daniel Hertwig