Der Montag steht für Hermann Klink (Mitte, mit Freund Rudolf Gerner) aus Nürnberg im Zeichen des Sports. Sieben Kilometer läuft er dann vom Valznerweiher bis zum Eisweiher. "Startpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Club-Gelände. Der Parkplatz scheint ein Geheimtipp für Müllentsorgung aus dem Auto heraus zu sein. Was liegt also näher, als die sportliche Betätigung (Laufen) mit dem Nützlichen (Abfall einsammeln) zu verbinden?", schreibt Klink. "Ploggen" nennt man das - von "plocka" (schwedisch = "aufheben") und "joggen". Bei uns war´s nur "Walking", aber wenn man die siebzig erreicht hat, kann man auch ein bißchen zurückstecken." Sein Fazit: "Sieben km gelaufen, gefühlte 200 mal gebückt, 2 volle Abfalltüten mit Flaschen, Aludosen, Verpackungsmaterialien, Kondomen, Pizzaschachteln, Radzierblenden und einem Rad für eine Schubkarre. Harmlos. Wir hatten auch schon Bürostühle, Ledersessel, Autoreifen und Batterien."
© anzeiger-mutmach-20210411-140235_app11_00.jpg, NN