Auf Basis von Google-Bewertungen

Klarer Sieger: Deutschlands beliebteste Behörden sind in Nürnberg

Erika Balzer

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

22.05.2025, 04:55 Uhr
Gleich zwei Bürgerämter aus Nürnberg führen das deutschlandweite Ranking an.

© Stefan Hippel Gleich zwei Bürgerämter aus Nürnberg führen das deutschlandweite Ranking an.

Im Dezember 2024 eröffnet, ist das Bürgeramt Eberhardshof bereits Deutschlands beliebteste Behörde. Das beweist das aktuelle Behördenranking - Ausgangspunkt für die Platzierungen sind die Bewertungen der einzelnen Behörden bei Google. Hier holte das Amt in der Fürther Straße 232 den bestmöglichen Wert von 5,0 Punkten bei 179 Bewertungen (aktuell: 5,0 bei 203 Bewertungen).

Insgesamt wurden 418 Bürgerämter in den 50 größten Städten Deutschlands verglichen. Auch Platz zwei geht nach Nürnberg: Das Bürgeramt Frankenstraße in der Pillenreuther Straße 163 belegt mit 4,8 Punkten bei aktuell 291 Bewertungen den zweiten Platz im bundesweiten Vergleich.

Neuere Ämter überzeutgen mit Schnelligkeit und Freundlichkeit

„Besonders die kurzen Wartezeiten, die schnelle Abwicklung und die Höflichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden positiv hervorgehoben“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Nürnberg über das Amt in Eberhardshof. Die Behörde in der Frankenstraße, die eigentlich als „Pop-up-Bürgeramt Frankenstraße“ eröffnet wurde, wird aufgrund des Kundenzuspruchs und der positiven Resonanz dauerhaft weitergeführt.

„Bundesweit auf den Plätzen 1 und 2: Das ist ein schöner Erfolg für unsere Strategie, die Verwaltungsleistungen in die Fläche, also zu den Bürgerinnen und Bürgern zu bringen. So schaffen wir für die Dienstleistungen, die noch persönlich abzuwickeln sind, kurze Wege“, freut sich Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König über das gute Abschneiden der Bürgerämter. Sein Dank gilt vor allem den Mitarbeitenden der Ämter.

Verbessertes Gesamtergebnis

Auch diese Nürnberger Ämter haben sich im Vergleich zu einem Ranking aus dem Jahr 2024 verbessert: Bürgeramt Ost (Fischbach) von 3,4 auf 3,8 Punkte, Bürgeramt Nord (Großgründlach) von 3,0 auf 3,5 Punkte, Bürgeramt Süd (Katzwang) von 3,0 auf 3,5 Punkte und das Bürgeramt Mitte (Äußere Laufer Gasse) von 2,3 Punkte auf 2,4 Punkte (Vorjahr: 2,3 Punkte). Das Gesamtergebnis der Ämter verbesserte sich von 2,7 Punkte auf 3,2 Punkte.

Verwandte Themen