Festnahme
Spektakuläre Verfolgungsjagd durch Nürnberger Wohngebiet: Verkehrszeichen fliegt durch Schaufenster
23.05.2025, 12:31 Uhr
In der Nacht auf Freitag, den 23. Mai 2025, ist es in Nürnberg zu einer spektakulären und auch gefährlichen Verfolgungsjagd durch ein Wohngebiet gekommen. Ein 19-jähriger Autofahrer im Süden Nürnbergs entzog sich zuvor – so berichtet es das Polizeipräsidium Mittelfranken nun in einer Pressemitteilung - einer Polizeikontrolle und verursachte auf seiner Flucht mehrere Verkehrsunfälle. Nach einer anschließenden Flucht zu Fuß konnten der Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer von der Polizei festgenommen werden.
Gegen 1 Uhr morgens – so berichten es die Ermittlerinnen und Ermittler in dem Schreiben dazu weiter - wollte eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd einen roten Mazda 2 in der Eibacher Hauptstraße kontrollieren, da das Fahrzeug ohne eingeschaltetes Licht unterwegs war. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf das Anhaltesignal und flüchtete stattdessen. Die anschließende Verfolgungsfahrt führte durch mehrere Straßen eines angrenzenden Wohngebiets.
An der Kreuzung Weißenburger Straße / Schußleitenweg (Röthenbach/Eibach) kam es in der Folge zu einem ersten Unfall: Der Fahrer überfuhr beim Abbiegen ein Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel. Dieses wurde in ein Schaufenster geschleudert. Danach prallte der Wagen noch gegen drei Absperrpfosten, bevor er auf dem Gehweg zum Stehen kam. Fahrer und Beifahrer flüchteten daraufhin zu Fuß, konnten jedoch von Polizeibeamten gestellt und wenig später dann auch festgenommen werden.
Ermittlungen vor Ort ergaben, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war und der 19-Jährige zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Sachschaden beträgt rund 9000 Euro, erklärt die Polizei zu dem Vorfall weiter.
Gegen den Fahrer wurden mittlerweile mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet, darunter wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Diebstahls, eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und diverser Verkehrsdelikte. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag. Der Beifahrer wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg bittet zudem mögliche Zeuginnen oder Zeugen, die Angaben zur Flucht oder möglichen Gefährdungen machen können, sich umgehend unter der Telefonnummer 0911/6583-1530 zu melden.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.