Schon ab Sommer 2025
Zwischennutzung durch Universität: Nächster Mieter für leerstehendes Kaufhof-Gebäude in Nürnberg
27.05.2025, 18:13 Uhr
Der ehemalige Kaufhof mitten in der Nürnberger Innenstadt steht bereits seit Langem leer: Im Juni 2023 schloss die Filiale der Galeria Kaufhof. Etwa ein Jahr später kaufte die Stadt Nürnberg das Gebäude - für rund 30 Millionen Euro. Bereits im Oktober 2024 berichteten wir darüber, dass Bildung eine große Rolle im neuen Kaufhof-Gebäude spielen soll. Nun haben sich die Pläne konkretisiert, wie die Stadt Nürnberg in einer Pressemitteilung bekannt gibt.
Bereits im April wurde mit „Beets & Roots“ ein Gastro-Franchise als Mieter angekündigt. Nun wurde ein weiterer Mietvertrag unterschrieben: Die Technische Universität Nürnberg (UTN) soll die Ladenfläche im Erdgeschoss an der Ecke Pfannenschmiedsgasse/An der Mauthalle im Kaufhof-Gebäude beziehen.
Geplant ist der Einzug der Universität ab Sommer 2025. Dann soll dort eine öffentlich zugängliche Ausstellungsfläche, die sogenannte „UTN Science Lounge“, entstehen.
Einzug soll Wissenschaft in die Stadtgesellschaft bringen
Laut Pressemitteilung will die Universität mit dem Einzug eine zentrale Anlaufstelle in der Nürnberger Innenstadt schaffen. So soll der Dialog zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft gefördert werden. Bürgerinnen und Bürger sollen dadurch Einblicke in den Aufbau und die Bereiche der Universität erhalten. „In der neuen UTN Science Lounge suchen wir aktiv den Austausch mit den Nürnbergerinnen und Nürnbergern“, so der Gründungspräsident der Technischen Universität Nürnberg, Prof. Dr. Michael Huth. Auch Oberbürgermeister Marcus König bestätigt: Mit der Zwischennutzung würden „ganz bewusst“ die Themen Wissenschaft und Bildung ins Zentrum der Stadt rücken.
Die Technische Universität Nürnberg wurde am 1. Januar 2021 neu gegründet. Sie entsteht aktuell im neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth. Der fachliche Schwerpunkt der Universität liegt auf Technikwissenschaften.
Langfristige Nutzung des Gebäudes noch unklar
Bei der „UTN Science Lounge“ handelt es sich laut Pressemitteilung lediglich um eine Zwischennutzung. Wie lange diese bestehen bleibt, ist unklar. Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Konzeptstudie untersucht aktuell, wie es langfristig mit dem Kaufhof-Gebäude weitergehen soll. Das Ergebnis der Studie könne laut Stadt im Laufe des Jahres 2025 erwartet werden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen