Nürnbergs Grundschulen: Hier kommen die Kleinen groß raus 57 Bilder 3.3.2018, 11:26 Uhr Für alle Schulanfänger hat Nürnberg einiges zu bieten: 52 Grundschulen sowie sechs alternative, private Angebote sind in der Stadt ansässig - da ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. Das sind die Grundschulen in Nürnberg! 1 / 57 Adalbert-Stifter-Schule Die Adalbert-Stifter-Schule ist eine Grund- und Mittelschule im Stadtteil Langwasser. Die Mittelschule hat etwa 400 Schüler, die Grundschule besuchen etwa 190 Kinder. Respekt und Achtung sind Grundlage des Zusammenlebens an der Schule. Zur Homepage der Adalbert-Stifter-Schule. © Karlheinz Daut 2 / 57 Grundschule Altenfurt Die Grundschule Altenfurt an der Hermann-Kolb-Straße hat etwa 250 Schüler in zwölf Klassen. Auf Musik wird großen Wert gelegt - so gibt es einen eigenen Schulchor und Konzerte. Zur Homepage der Grundschule Altenfurt. 3 / 57 Henry-Dunant-Schule Die Henry-Dunant-Schule ist eine Grundschule in Großreuth bei Schweinau. Sie ist 2012 renoviert worden. Derzeit hat die Dunant-Schule 16 Klassen in vier Jahrgangsstufen. Außerdem gibt es vier Partnerklassen an der Jakob-Muth-Schule. Hier geht es zur Homepage der Dunant-Schule. © Stefan Hippel 4 / 57 Astrid-Lindgren-Grundschule Die Astrid-Lindgren-Schule liegt im Stadtteil Langwasser. Dort werden etwa 160 Schüler in acht Klassen unterrichtet. Zur Homepage der Astrid-Lindgren-Schule. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa 5 / 57 Bartholomäusschule Einen Katzensprung nördlich des Wöhrder Sees liegt die Bartholomäusschule, welche 340 Kinder besuchen. Im Unterricht verfolgen die Lehrer das Konzept des "Offenen Unterrichts", um die Schüler in ihrer Selbständigkeit und Eigenverantwortlickeit zu stärken. Zur Homepage der Bartholomäusschule. © Eduard Weigert 6 / 57 Bauernfeindschule In der Bauernfeindschule im Süden der Stadt werden 250 Mädchen und Jungen unterrichtet. Die Einrichtung ist eine "Musikalische Grundschule" mit dem zusätzlichen Schwerpunkt einer nachhaltigen sprachlichen Bildung aller Kinder. Zur Homepage der Bauernfeindschule. © Harald Sippel 7 / 57 Birkenwald-Schule In Röthenbach-West steht die Birkenwald-Schule. Knapp 350 Kinder werden hier unterrichtet. Die Lehrer praktizieren das Prinzip der offenen Jahrgangsverbände. Dafür wurde die Schule mit dem Innovationspreis für Schulentwicklung ausgezeichnet. Zur Homepage der Birkenwaldschule. © Ralf Rödel 8 / 57 Bismarckschule Die Bismarckschule im Stadtteil Schoppershof besuchen etwa 350 Mädchen und Jungen. Die Einrichtung hat das Schulprofil Inklusion: Hier findet jedes Schulkind die passenden Lernangebote - entweder in Regelklassen, in einer Sprachlernklasse oder in einer jahrgangsgemischten Klasse. Zur Homepage der Bismarckschule. © Hagen Gerullis 9 / 57 Buchenbühler Grundschule Die Buchenbühler Grundschule trägt ihren Stadtort schon im Namen. Sie ist 1921 als Siedlerschule gegründet worden. Heute hat sie eine ökologische Prägung, Müllvermeidung, Naturschutz und gesundes Pausenfrühstück sind dort wichtog. Zur Homepage der Buchenbühler Grundschule. © Stefan Hippel 10 / 57 Carl-von-Ossietzky-Schule Die Carl-von-Ossietzky-Schule findet man im Stadtteil Sündersbühl. Sie ist eine Grund- und Mittelschule, an der Kinder vieler Nationalitäten friedlich zusammenarbeiten. Benannt ist sie nach dem Nobelpreisträger Ossietzky ("Soldaten sind Mörder"), der von den Nationalsozialisten verfolgt wurde. Zur Homepage der Carl-von-Ossietzky-Schule. © Karlheinz Daut 11 / 57 Georg Ledebour-Grundschule Die nach dem deutschen Politiker und Journalisten benannte Schule existiert seit mehr als 40 Jahren im Stadtteil Langwasser. Zur Homepage der Grundschule. © Felix Kästle/dpa 12 / 57 Grundschule Nürnberg Eibach Die vierzügige Grundschule Nürnberg Eibach hat elf Klassen und in einer Dependance weitere sechs. Hier gibt es jahrgangsgemischte Eingangsklassen, in denen Erst- und Zweitklässler voneinander lernen können. Auch ein grünes Klassenzimmer ist vorhanden. Zur Homepage der Grundschule Nürnberg Eibach. © Eduard Weigert 13 / 57 Erich-Kästner-Schule Die Erich-Kästner-Schule ist im Stadtteil Reichelsdorf ansässig. Die Grundschule hat 14 Klassen an zwei Standorten, in einer jahrgangskombinierten Klasse lernen Erst- und Zweitklässler miteinander. Das "Schulfruchtprogramm" versorgt die Schule täglich mit frischem Obst und Gemüse. Zur Homepage der Erich-Kästner-Schule. © Fritz-Wolfgang Etzold 14 / 57 Grundschule Fischbach Die Grundschule im Stadtteil Fischbach besuchen derzeit etwa 210 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 9 Klassen. Sie wurde 1959 gegründet und seither regelmäßig erweitert und renoviert. Zur Homepage der Grundschule Fischbach. © Daniel Karmann/dpa 15 / 57 Friedrich-Hegel-Schule Die Friedrich-Hegel-Grundschule liegt im Stadtteil Maxfeld. Sie ist eine Profilschule für Inklusion und arbeitet eng mit vier Klassen der nahen Merian-Förderschule zusammen. Auch ein Schulhase und ein Schulhund gehören zur Hegelschule. Zur Homepage der Friedrich-Hegel-Schule. © Günter Distler 16 / 57 Friedrich-Städtler-Grundschule Im Stadtteil Neunhof wird in der Friedrich-Städtler-Grundschule und -Mittelschule unterrichtet. Sie hat Dependancen in Almoshof und Buch und bietet offenen Ganztagsbetrieb an. Zur Homepage der Friedrich-Städtler-Grundschule. © Peter Steffen/dpa 17 / 57 Friedrich-Wanderer-Schule Das Schulgebäude der Friedrich-Wanderer-Schule steht im Stadtteil Eberhardshof. Das große Schulhaus ist in den vergangenen Jahren saniert worden und bietet viel Platz für die rund 480 Grundschüler. Zur Homepage der Friedrich-Wanderer-Schule. © Stefan Hippel 18 / 57 Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Die Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule liegt im Stadtteil Gibitzenhof. Sie gehört zum Mittelschulverbund Nürnberg-Süd und bietet viele Ganztagsangebote. Zur Homepage der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule. © Stefan Hippel 19 / 57 Grundschule Gebersdorf Die Grundschule Gebersdorf trägt ihren Standort schon im Namen. Sie liegt idyllisch im Grünen im Südwesten der Stadt und besteht schon seit 1937. Besonderes Schmuckstück der Schule ist der Spielhof. Zur Homepage der Grundschule Gebersdorf. © Stefan Hippel 20 / 57 Gebrüder-Grimm-Schule Die Gebrüder-Grimm-Schule ist eine Grundschule und liegt im Nürnberger Osten in Erlenstegen. Ein Froschbrunnen im Schulhof erinnert an die Namensgeber der kleinen Schule. Zur Homepage der Gebrüder-Grimm-Schule. © Harald Sippel 21 / 57 Georg-Paul-Amberger-Schule Die Georg-Paul-Amberger-Schule liegt im Süden Nürnbergs. Sie blickt schon auf eine über 100-jährige Geschichte zurück, macht mit beim Projekt "Musikalische Grundschule" und ist stolz auf ihre Sinneswerkstatt. Zur Homepage der Georg-Paul-Amberger-Schule. © Lea Meyer 22 / 57 Grundschule Großgründlach Wie der Name bereits verrät, liegt die Grundschule in Großgründlach. Im Schuljahr 2016/2017 werden hier rund 150 Kinder in acht Klassen unterrichtet. In allen Klassenzimmern gibt es moderne Projektionstechnik und Internet. Zur Homepage der Grundschule Großgründlach. 23 / 57 Helene-von-Forster-Schule Im Röthenbacher Landgraben hat sich die Helene-von-Forster-Schule eingerichtet. Zur Homepage der Helene-von-Forster-Schule. © Caroline Seidel/dpa 24 / 57 Holzgartenschule Die Holzgartenschule liegt in Glockenhof im Nürnberger Süden. Zur Homepage der Holzgartenschule. © Michael Matejka 25 / 57 Grundschule Insel Schütt In unmittelbarer Nähe zur Wöhrder Wiese wird an der Grundschule Insel Schütt unterrichtet. Zur Homepage der Grundschule Insel Schütt. © Nico Jahnel 26 / 57 Grundschule Nürnberg-Katzwang Wie der Name bereits erraten lässt, ist die Grundschule Nürnberg-Katzwang im Stadtviertel Katzwang beheimatet. Zur Homepage der Grundschule Nürnberg-Katzwang. © Karlheinz Daut 27 / 57 Theo-Schöller-Schule Die Dr. Theo-Schöller-Schule liegt im Stadtteil St. Johannis. Die Grund- und Mittelschule hat eine Ganztagsbetreuung und einen gebundenen Ganztagszug. Zur Homepage der Theo-Schöller-Schule. © Michael Matejka 28 / 57 Ketteler-Schule Nahe des Rangierbahnhofs in Langwasser, in der Kettelersiedlung, liegt die Ketteler-Schule. Zur Homepage der Ketteler-Schule. © Eduard Weigert 29 / 57 Knauerschule Die Knauerschule ist eine Grundschule im Stadtteil Gostenhof. Zur Homepage der Knauerschule. © Edgar Pfrogner 30 / 57 Konrad-Groß-Grundschule Die Konrad-Groß-Schule liegt in unmittelbarer Nähe zum Nordostbahnhof. Zur Homepage der Konrad-Groß-Grundschule. © Michael Matejka 31 / 57 Kopernikusschule Die Kopernikusschule befindet sich am Maffaiplatz im Stadtteil Galgenhof. Zur Homepage der Kopernikusschule. © Michael Matejka 32 / 57 Grundschule Laufamholz Wie der Name bereits besagt, liegt die Grundschule Laufamholz im gleichnamigen Stadtviertel. Zur Homepage der Grundschule Laufamholz. © Nico Jahnel 33 / 57 Ludwig-Uhland-Schule Im Norden Nürnbergs befindet sich die Ludwig-Uhland-Schule. Zur Homepage der Ludwig-Uhland-Schule. © Michael Matejka 34 / 57 Maiacher Grundschule Die Maiacher Grundschule ist zentral in der Werderau gelegen. Zur Homepage der Maiacher Schule. © Roland Fengler 35 / 57 Martin-Luther-King-Schule Die Grundschule in Kornburg wurde nach dem amerikanischen Menschenrechtler Martin Luther King benannt. Hier finden Sie weitere Infos zur Martin-Luther-King-Schule. © Michael Matejka 36 / 57 Max-Beckmann-Schule Die Grundschule in Worzeldorf ist nach dem deutschen Maler Max Beckmann benannt. Zur Homepage der Max-Beckmann-Schule. © Julian Stratenschulte/dpa 37 / 57 Michael-Ende-Schule Die Michael-Ende-Schule in St. Leonhard ist eine Grundschule, in der in altersgemischten Gruppen im offenen Klassenverband gelernt wird. Sie macht spezielle Angebote für hochbegabte Kinder und unterrichtet auch in Deutschförderklassen. Zur Homepage der Michael-Ende-Schule. © Michael Matejka 38 / 57 Grundschule Paniersplatz Die Grundschule Paniersplatz trägt den Namen des Altstadt-Platzes, an dem sie vor über 100 Jahren erbaut wurde. Unterrichtet wird in zwölf Klassen, darunter zwei jahrgangskombinierte Eingangsklassen und vier multinationale Übergangsklassen der Jahrgangsstufen 1-4. "Bewegung macht schlau" heißt das Motto im Sportschwerpunkt, den sich die Schule 2008 gegeben hat. Zur Schul-Homepage. © Günter Distler 39 / 57 Regenbogenschule Die Regenbogenschule ist eine Grundschule in den Siedlungen Süd, die sich das Motto "Gesunde Schule" gegeben hat. Hier gibt es eine intensive Zusammenarbeit mit den Sportvereinen der Umgebung, regelmäßig wird gemeinsam gejoggt. Auch auf gesunde Ernährung wird viel Wert gelegt. Zur Schul-Homepage. © Felix Kästle/dpa 40 / 57 Reutersbrunnenschule Die Reutersbrunnenschule ist eine Grundschule mit ca. 430 Schülerinnen und Schülern in fünfzügigen Jahrgangsstufen. Die sprachliche Integration und Erziehung mit intensiver Elternarbeit bildet einen großen Schwerpunkt der schulischen Arbeit. Zur Schul-Homepage. © Harald Sippel 41 / 57 Scharrerschule Die Scharrerschule ist eine Grund- und Mittelschule, die im Stadtteil Gleißhammer/St. Peter liegt. Die Grundschule bietet Ganztagesklassen an und kooperiert eng mit Einrichtungen im Stadtteil und den Kindergärten. Zur Schul-Homepage. © Karlheinz Daut 42 / 57 Sperberschule Die Sperberschule in der Nürnberger Südstadt ist eine Grund- und Mittelschule. Das Schulhaus ist ein typischer "Schulpalast", der 1914 erbaut wurde, als Nürnberg stark wuchs. Im Mittelpunkt steht die Sozialkompetenz der etwa 850 Schüler und Schülerinnen der 40 Grund- und Mittelschulklassen. Zur Schul-Homepage. 43 / 57 Grundschule St. Johannis An der Grundschule St. Johannis lernen ca. 430 Kinder in 17 Klassen miteinander. Hier gibt es eine ehrenamtlich organisierte Hausaufgabenbetreuung. Die Mittagsbetreuung und der städtische Kinderhort Adam-Kraft-Straße sind direkt vor Ort. Zur Schul-Homepage. © Nico Jahnel 44 / 57 Theodor-Billroth-Schule An der Billroth-Schule im Stadtteil Mögeldorf lernen aktuell rund 280 Schüler. Auch diese Einrichtung trägt den Titel "musikalische Grundschule". Zur Schul-Homepage. © Nico Jahnel 45 / 57 Grundschule Thoner Espan Hier tut sich was: In der Grundschule im Nürnberger Norden sind die Backer angerückt - für ein neues Schul- und Hortgebäude sowie für eine neue Turnhalle. Zur Schul-Homepage. © Stefan Hippel 46 / 57 Thusnelda-Grundschule Die Grund- und Mittelschule an der Thusneldastraße in Mögeldorf blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Zur Schul-Homepage. © Stefan Hippel 47 / 57 Wahlerschule Die flexible Grundschule in der Holsteiner Straße ist gleichzeitig Inklusionsschule. Zur Schul-Homepage. © Stefan Hippel 48 / 57 Wiesenschule Im Nürnberger Stadtteil Steinbühl steht die Wiesenschule - und zwar seit 140 Jahren. Zur Schul-Homepage. © Ralf Rödel 49 / 57 Grundschule Zerzabelshof Diese Schule sind eigentlich zwei: Verteilt auf Gebäude in der Viatisstraße und in der Siedlerstraße lernen hier rund 400 Schüler verteilt auf 17 Klassen. Zur Schul-Homepage. © Sabine Wolf, Schulleiterin Grundschule Zerzabelshof 50 / 57 Grundschule Ziegelstein Die Einrichtung im gleichnamigen Stadtteil ist Referenzschule für Medienbildung. Zur Schul-Homepage. © Caroline Seidel/dpa 51 / 57 Gretel-Bergmann-Schule Die Einrichtung verteilt sich auf zwei Häuser: Das Schulhaus in der Bertolt-Brecht-Straße und das in der Zugspitzstraße. Über 500 Schüler aus mehr als 25 Ländern lernen hier. Früher trug die Schule den Namen Grundschule Zugspitzstraße, mit Bezug des neuen Gebäudes in der Bertolt-Brecht-Straße in den Herbstferien 2017 wurde sie in Gretel-Bergmann-Schule umbenannt. Zur Schul-Homepage. © Daniel Karmann/dpa 52 / 57 Jenaplan-Schule Nürnberg Die Jenaplan ist eine private Schule, an der es keine 45-Minuten-Fächer, sondern Unterricht in Stammgruppen gibt. Zur Schul-Homepage. © Günter Distler 53 / 57 Private Volksschule der Republik Griechenland Hier geht es zur Schul-Homepage. © Karlheinz Daut 54 / 57 Montessori-Schule Hier beginnt der Unterricht erst um 8.30 Uhr und Freiarbeit ist wichtig für Schüler und Lehrer. Außerdem gibt es an der privaten Montessori-Schule keine regelmäßigen, gleichen und für alle verpflichtenden Hausaufgaben. Mehr über das Schulkonzept finden Sie hier. © Nico Jahnel 55 / 57 Maria-Ward-Schule Die Maria-Ward-Schule in Wöhrd ist eine staatlich anerkannte Privatschule in der Trägerschaft der Erzdiözese Bamberg und steht auch nichtkatholischen Schülerinnen offen. Die Schule vereint Gymnasium, Realschule und Grundschule. Zur Homepage des Maria-Ward-Gymnasiums. © Ralf Rödel 56 / 57 Rudolf-Steiner-Schule Die Rudolf-Steiner-Schule ist eine private, staatlich genehmigte freie Waldorfschule im Nürnberger Osten (Steinplatte). Sie arbeitet nach den Grundsätzen der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik. Die Schule bietet neben Abitur und Realschulabschluss praktische Ausbildungen an. Schüler, die die zwölfte und 13. Klasse besucht haben, können das Abitur ablegen. Zur Homepage der Rudolf-Steiner-Schule. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa 57 / 57 Wilhelm-Löhe-Schule Die Wilhelm-Löhe-Schule im Stadtteil Kleinweidenmühle ist eine staatlich anerkannte private kooperative Gesamtschule unter evangelischer Trägerschaft und wurde 1901 gegründet. Das Schulgebäude liegt nahe der Deutschherrnwiese. Zur Homepage der Wilhelm-Löhe-Schule. © Karlheinz Daut Verwandte Themen Bildergalerien