Pilsacher entscheiden am Sonntag über Gewerbegebiet
08.01.2021, 18:32 UhrChefs Culinar plant mit dem Logistik-Zentrum in Pilsach die insgesamt neunte Niederlassung und wird dafür circa 80 Millionen Euro in die elf Hektar große Fläche investieren.
Sollte das Gewerbegebiet möglich werden, werden ab circa 2025 rund 400 Mitarbeiter vor Ort für die "Food-Service-Niederlassung" arbeiten und damit unter anderem Hotels beliefern.
Bürgerentscheid Pilsach: Das sind die Argumente gegen Chefs Culinar
Bürgerentscheid Pilsach: Das sind die Argumente pro Chefs Culinar
Im März 2020 wurde die Gemeinde Pilsach zum ersten Mal bezüglich des Gewerbegebiets Waldeck bei Laaber kontaktiert. Das Vorhaben wurde im Juni der Öffentlichkeit präsentiert.
Im Juli und auch im November gab es Bürgerversammlungen, bei denen sich Vertreter des Unternehmens für Fragen zur Verfügung stellten.
Ende September ging dann der Antrag auf Bürgerbegehren bei der Gemeinde Pilsach ein und wurde in der Oktober-Sitzung für zulässig erklärt.

Durch die Corona-Pandemie wird der Bürgerentscheid via Brief-Wahl abgewickelt, die Unterlagen wurden bereits verteilt. Am 10. Januar ist es allerdings auch möglich, persönlich in der Aula der Grundschule Pilsach abzustimmen, hierfür ist der Wahlschein mitzubringen.
Schon über 20 Prozent der Pilsacher haben abgestimmt
Wahlberechtigt sind 2 258 Bürger der Gemeinde Pilsach, für ein rechtskräftiges Ergebnis werden 20 Prozent gültig abgegebene Stimmen benötigt. Wie Bürgermeister Andreas Truber informierte, sind ein Woche vorher bereits mehr als ein Fünftel der Stimmen eingegangen.
Ein Votum mit "Nein" bedeutet eine Stimme für das Gewerbegebiet und die Ansiedlung von Chefs Culinar. Eine "Ja"-Stimme sperrt nicht nur Chefs Culinar, sondern die komplette Ausweisung eines Gewerbe- oder Industriegebiets in Waldeck.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen