Trotz Corona: Der Kirwakalender ist da
12.04.2021, 18:58 UhrDie insgesamt 17. Auflage seit dem Start in 2004 bringt es auf 10 000 Exemplare und ist ab sofort an den üblichen Stellen, Sparkassen- und Raiffaisenbanken sowie Sponsoren kostenlos zum Mitnehmen erhältlich.
Besonders bedankte sich der Stammtisch bei den Sponsoren, die trotz der aktuellen Lage fast alle "mitgezogen" hätten und es konnten sogar zwei neue Unterstützer gefunden werden.
Kirwakalender ist ein "Zeichen der Hoffnung"
Tobias Moosburger, Matthias Dimler und Martin Urban zeichneten sich verantwortlich für die Sammlung der Termine und Gestaltung des Kalenders. Für den ersten Vorsitzenden des Stammtischs soll der Kalender vor allem als "Zeichen der Hoffnung" gelten.
Selbst wenn eine Kirchweih nicht richtig gefeiert werden kann, ist das Datum trotzdem wichtig. Es gehe darum, "Traditionen und Brauchtum fortzuführen".
Der Verein produziert den Kalender vor allem, damit "das nicht einschläft". Weil im letzten Jahr darauf verzichtet wurde, soll es dieses Jahr ein kleiner "Lichtblick" sein.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen