Der Markt Berolzheimer engagierte sich für einen guten Umgang mit den Tieren
MARKT BEROLZHEIM
-
Robert Prosiegel hatte noch viel vor in seinem Leben. Als Vorsitzender des Vereins "Botschafter der Erde" wollte er aktiv zur Bewahrung der Schöpfung und zum Erhalt der Ökosysteme des Planeten beitragen. Die hehren Ziele konnte der in Muhr am See wohnende Metzgermeister aus Markt Berolzheim nicht mehr verwirklichen.
[mehr...]
Kipf Fenster.Türen.OutdoorLiving GmbH in Markt Berolzheim
MARKT BEROLZHEIM
-
Was ist an einem Fenster eigentlich so besonders, macht man damit nicht nur ein Loch zu? Friedrich Kipf lacht: „Das kann man schon so sagen. Dann vergisst man aber, was heute technisch alles möglich ist.“ Ein Fenster ist eben mehr als ein Stück Glas zwischen innen und außen. „Fenster werden heute viel mehr beansprucht als früher“, erzählt der Geschäftsführer von KIPF in Markt Berolzheim. „Von der Farbgestaltung über die Wärmedämmung bis hin zur Sicherheitstechnik ist da in den letzten Jahren sehr viel passiert. Manche Kunden haben auch sehr ausgefallene Wünsche, die wir natürlich bedienen.“
[mehr...]
Der Wettbewerb der Sechstklässler fand heuer digital statt
TREUCHTLINGENMARKT BEROLZHEIM
-
Bei einem Vorlesewettbewerb auf Kreisebene erzielte ein Sechstklässler der Senefelder-Schule den ersten Platz. Für ihn geht es nun in die nächste Runde: Er wird den gesamten Landkreis auf Bezirksebene vertreten.
[mehr...]
Seit anderthalb Woche dürfen Grund- und Abschlussschüler wieder in die Schule
DITTENHEIM/MARKT BEROLZHEIM
-
Seit gut anderthalb Wochen läuft der Schulbetrieb an der Grund- und Mittelschule Markt Berolzheim-Dittenheim wieder teilweise in Präsenz. Für alle Beteiligten kommt das einem Spagat gleich - Denn die unterschiedlichen Klassen dürfen keinen Kontakt miteinander haben.
[mehr...]
So geht der Markt Berolzheimer Wirt Jörg Meyer mit den Corona-Einschnitten um
MARKT BEROLZHEIM
-
Die Betreiber der Gaststätte Meyer in Markt Berolzheim sorgen sich in der ewig erscheinenden Corona-Krise um die Gesundheit - denn der Wirt gehört zu einer der Risikogruppen. Er hofft dennoch, bald wieder zumindest im Biergartenbetrieb aufsperren zu können.
[mehr...]
Eine Mutter aus Markt Berolzheim mit zwei Schulkinder schildert ihre Lage
MARKT BEROLZHEIM
-
Heute ist ein ganz normaler Schultag in Markt Berolzheim, Noah lümmelt auf der Couch – die nackten Füße weit von sich gestreckt, den Kopf neben einem kleinen Tablet gebettet. „Noah, so siehst du doch gar nichts“, tadelt seine Mutter, als sie zur Tür reinkommt. Also stellt Pamela Scheda das Tablet in eine Halterung auf den Wohnzimmertisch, während sie auf dem Arm ihre fast einjährige Tochter Jasmin balanciert.
[mehr...]
Die Bestandsaufnahme für das neue Vegetationsgutachten startet bald
MARKT BEROLZHEIM
-
In Bayern beginnt in Kürze die seit 1986 alle drei Jahre wiederkehrende Bestandsaufnahme für die „Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung“, kurz Vegetationsgutachten. Darin geht es unter anderem um die Schädigung der Wälder durch das Jagdwild, sodass die Gutachten auch Grundlage für die neuen Abschusspläne sind. Zur Auftaktveranstaltung in Corona-bedingt kleiner Runde trafen sich die Forstexperten dieser Tage in Markt Berolzheim.
[mehr...]
Der Markt Berolzheimer Christian Preu berichtet in seinem Tagebuch von seinen Erlebnissen
MARKT BEROLZHEIM
-
In Markt Berolzheim ist ein 150 Jahre altes Tagebuch aufgetaucht. Es erzählt vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 aus der Perspektive eines einfachen mittelfränkischen Soldaten.
[mehr...]
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Vom Virus will sich die Gemeinde nicht unterkriegen lassen
MARKT BEROLZHEIM
-
Geh in keinen Verein! Geh in keine Kirche! Lass dein politisches Engagement! Was die Corona-Schutzmaßnahmen den Bürgern im Namen der Gesundheit und Sicherheit aller abverlangen, ist kein Pappenstiel. Gerade in kleineren Kommunen kommt dabei das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen. Dagegen stemmen sich die Markt Berolzheimer – beispielhaft auch für andere Gemeinden – mit Optimismus und kreativen Ideen.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Wolfsrisse wären der letzte Sargnagel für die Tierhalter
MARKT BEROLZHEIM
-
Wenn auch in Mittelfranken bisher kein Übergriff von einem Wolf auf Nutztiere aktenkundig wurde, sind die Schäfer im höchsten Maße alarmiert, dass sich die großen Beutegreifer auch in unserer Region ausbreiten könnten.
[mehr...]