Im Sommer ist Florian Gruber Kitesufer, im Winter stürzt er sich Eiskanäle hinab
MUHR AM SEE
-
Er gehört zu den besten Kitesurfern der Welt. Doch auch auf Eis fühlt er sich wohl. Bei Ice Cross-Wettbewerben holt sich Florian Gruber im Winter den Adrenalinkick. Ziemlich erfolgreich.
[mehr...]
Bäckermeister Alexander Herzog behält aber auch in der Krise seine positive Einstellung
MUHR AM SEE
-
Ein rotweißes Band begrenzt den Raum, den die Kunden betreten dürfen. Dahinter beginnt das Café, in dem im Moment gähnende Leere herrscht. Seit 2. November dürfen Alexander Herzog und sein Team an den Tischen weder frischen Kaffee noch hausgemachte Leckereien servieren.
[mehr...]
Nahe dem Altmühlsee werden Röhrenfallen gegen die Rotpelze aufgestellt
MUHR AM SEE
-
Füchse sind die Hauptfressfeinde von Rebhuhn-, Brachvogel- und Kiebitzküken und auch deren Nester. Um den guten Bruterfolg dieser seltenen Vögel aus dem letzten Jahr zu wiederholen haben sich Jäger, Behörden und Umweltverbände darauf geeinigt die Jagd mit sogenannten Röhrenfallen zu intensivieren.
[mehr...]
Trotz Sturz erkämpfte sich Florian Gruber eine starke Platzierung
MUHR AM SEE
-
Es war ein Büschel Seegras, das den Kitesurfer aus Muhr am See aus der Balance brachte. Es folgten: Ein Sturz, starke Kopfschmerzen und der Beweis, das Florian Gruber selbst angeschlagen zur europäischen Spitze gehört.
[mehr...]
Der Landesbund für Vogelschutz ruft auch heuer zu seiner beliebten Aktion auf
MUHR AM SEE
-
Vom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Der Naturschutzverband LBV und sein bundesweiter Partner NABU rufen zur Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" auf. Bayerische Vogelfreunde sind bereits zum 16. Mal dazu aufgefordert, eine Stunde lang die Vögel im Garten oder am Balkon zu beobachten und dem LBV zu melden.
[mehr...]
Die Kinder der Kita St. Johannis in Muhr am See wurden vom LBV ausgezeichnet.
MUHR AM SEE
-
Zusammen feiern können sie nicht, aber sie dürfen sich doch alle freuen: Die Kinder und Mitarbeiter der evangelischen Kindertagesstätte St. Johannis in Muhr am See haben die LBV-Auszeichnung "ÖkoKids" erhalten.
[mehr...]
Besondere Tüten zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
GUNZENHAUSEN
-
Am Mittwoch macht eine Bäckertütenaktion auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. In vielen Bäckereien in den beiden Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Roth sowie in der Stadt Schwabach gibt es an diesem Tag eine besondere Verpackung für Frühstückssemmeln, Croissants und Co.
[mehr...]
Renate Herrmann sammelt für "Weihnachten im Schuhkarton" wieder Päckchen
GUNZENHAUSEN
-
Die diesjährige Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist unter mehreren Gesichtspunkten eine sehr besondere: Die Geschenkaktion geht im deutschsprachigen Raum heuer zum 25. Mal über die Bühne, und das aber inmitten einer weltweiten Pandemie.
[mehr...]
Freizeit- und Gesundheitssportler können derzeit nicht wie gewohnt trainieren.
GUNZENHAUSEN
-
Fitnessstudios sind geschlossen, draußen ist es kalt und Sport in Gruppen ist ohnehin nicht erlaubt. Der Lockdown trifft auch viele Freizeitsportler. Das bleibt nicht ohne Folgen.
[mehr...]
Bei ihrer Reise in den Süden können die Vögel gut beobachtet werden
MUHR AM SEE
-
Deutschland- und europaweit ist der Zug der Kraniche in vollem Gange. Auch über Bayern sind vielerorts wieder ziehende Kraniche zu sehen und zu hören. "Vor allem in Nordbayern sind in den letzten Tagen bereits einige Kranichtrupps von bis zu 200 Vögeln beobachtet worden, die von Ost-Nordost nach West-Südwest ziehen", sagt die LBV-Kranichexpertin Miriam Hansbaue
[mehr...]