Entlassungen schon im Juli 240 Jobs fallen weg: Altmühltal-Werk steht nach Supermarkt-Kündigung vor dem Aus Von lid 5.5.2022, 14:11 Uhr © privat, NN Rund 180 Mitarbeiter des Werkes in Baruth stehen kurz davor, ihren Job zu verlieren - auch andere Betriebe könnten betroffen sein. 2 Baruth - Bei einer Mitarbeiterversammlung erhielten rund 240 Mitarbeiter des Altmühltaler-Konzerns die Hiobsbotschaft: Ende Juli stehen sie ohne Job da. 180 davon arbeiten aktuell in dem Werk in Baruth - das jetzt überraschend vor dem Aus steht. Grund für die Schließung des Werks im brandenburgischen Baruth ist wohl ein gekündigter Großauftrag der Supermarktkette Edeka, in Medienberichten ist aber auch die Rede vom Wegfall mehrerer Großkunden. Die hätten wiederum gestiegene Energiepreise als Gründe für die Kündigung genannt. "Ohne Hauptauftraggeber sei das Werk nicht mehr rentabel", lautete so die offizielle Begründung der Werksleitung. Edeka wehrt sich allerdings gegen den Vorwurf, für die Schließung des Werks verantwortlich zu sein. Fest steht – nach aktuellem Stand sind die Mitarbeiter des Werks zum 31. Juli 2022 arbeitslos. Was der Schritt für andere Altmühltal-Werke bedeutet und wie es für die rund 240 Mitarbeiter jetzt weitergeht, erfahren Sie im Artikel: "Altmühltaler entlässt 240 Mitarbeiter - auch in Treuchtlingen" [NN+]. nn.de 9.4.2022, 06:00 Uhr Großkunden verloren Paukenschlag für Altmühltaler: Edeka ist wohl kein Kunde mehr Von Lidia Piechulek 2 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare