Weltweit erste Fluglinie für Hunde

Auch der Hunde-Schampus ist an Board: Neue Airline bietet Luxus-Flüge für Vierbeiner

Carolin Heilig

Volontärin

E-Mail zur Autorenseite

26.5.2024, 12:43 Uhr
So lässt es sich reisen. (Symbolbild)

© IMAGO / SuperStock So lässt es sich reisen. (Symbolbild)

Wer seinen Hund per Flugzeug mit in den Urlaub nehmen will, muss dem geliebten Vierbeiner einiges zumuten. Kleine Tiere können zwar in der Kabine reisen, müsse aber die ganze Zeit in einer verschlossenen Transportbox bleiben. Größere Tiere reisen sogar im Frachtraum der Flieger. Das ist Stress - nicht nur für das Tier, sondern auch für die zugehörigen Menschen.

Das US-amerikanische Unternehmen Bark Air ("bark" heißt zu deutsch passenderweise "bellen") hat sich genau für dieses Problem eine Lösung überlegt, und zwar Luxusflüge für Hunde mit allen Drum und Dran. Sogar Hundechampagner aus Hühnerbrühe gibt es an Bord. Die Tiere reisen sozusagen First Class. Der erste Flieger startete Ende Mai. Es ist die weltweit erste Fluggesellschaft speziell für Hunde.

Zunächst werden die tierischen Luxus-Flüge auf der Strecke von New York nach Los Angeles angeboten. Zudem geht es von den USA über den Atlantik nach London. Weitere Ziele sind in Planung.

Der Chef von Bark Air, Matt Meeker, ist selbst Besitzer einer Dogge und kennt die Probleme des Reisens mit Vierbeiner daher nur allzu gut. Sein Geschäftsmodell: "Wir richten alles auf den Hund aus und versuchen, seine Ängste und seinen Stress zu mindern, damit er ein möglichst angenehmes, angstfreies Erlebnis im Flugzeug hat." Weiter betont Meeker auf der Bark-Webseite: „Das Wohl des Hundes an erster Stelle, der Mensch an zweiter.“

Das Bark Air-Erlebnis beginnt aber schon vor dem Take Off. Nach der Buchung werden die Besitzer kontaktiert, um Informationen über den tierischen Passagier abzufragen. So soll den Tieren die bestmögliche Reise geboten werden. Im Sinne der Hunde wird der Check-In möglichst schnell abgewickelt. Danach wartet eine Lounge, gefüllt mit Leckerlis.

Von Spa bis Erfrischungstuch mit Lavendelduft

An Bord der speziell ausgestatteten Maschine gibt es einen Spa-Bereich für die Tiere, ein kulinarisches Verwöhnprogramm, geräuschreduzierende Ohrenschützer, Musik und warme, nach Lavendel duftende Erfrischungstücher. Maximal zehn Besitzer inklusive Vierbeiner sind pro Flug unterwegs. So kann auch für Rückzugsorte gesorgt werden. Und selbst die frequently asked questions auf der Wegseite werden aus Sicht eines Hundes beantwortet. Möglich wird das Unterfangen durch eine Kooperation zwischen Bark und einer Charterfluggesellschaft.

Bleibt die Frage nach den Kosten. Ein Flug innerhalb der USA kostet one way 6000 US-Dollar für Tier und Begleitperson. Ein Ticket für den Überseeflug schlägt mit 8000 US-Dollar zu Buche.

Verwandte Themen