Die beliebtesten Bücher

Neuer Lesestoff gesucht? Das sind die aktuellen Bestseller von Spiegel, New York Times & Co.

Benedikt Dirrigl

Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

08.05.2025, 11:17 Uhr
Martin Suter ist der Gewinner der Woche, zwei seiner Bücher führen die SPIEGEL -Bestsellerlisten an.

© Sebastian Gollnow/dpa Martin Suter ist der Gewinner der Woche, zwei seiner Bücher führen die SPIEGEL -Bestsellerlisten an.

In diesem Artikel:

Sie sind eine Leseratte und haben schon wieder den Bücherstapel Ihrer „Want-to-Reads“ fertig gelesen? Oder wollen Sie das Lesen als neues Hobby begreifen und suchen dafür guten Lesestoff? In beiden Fällen eignet sich ein Blick auf die aktuellen Bestseller-Listen, um zu sehen, welche Bücher gerade voll im Trend sind.

Der SPIEGEL unterteilt seine Bestsellerlisten nach der Bindung des Buches und zwischen Belletristik, Sachbuch, Ratgeber und Kinder- und Jugendbüchern. Wir werfen einen Blick auf die Belletristik-Kategorien.

SPIEGEL-Bestseller Belletristik Hardcover: "Wut und Liebe" von Martin Suter

Der Schweizer Erfolgsautor ist der Gewinner der Woche unter den SPIEGEL-Bestsellern. Nicht nur konnte sich „Melody“ auf dem ersten Rang der Taschenbücher halten, Auters neuer Roman „Wut und Liebe“ schafft es auch aus dem Stand an die Spitze der Bestsellerliste in der Kategorie Hardcover und verdrängt Suzanne Collins „Die Tribute von Panem“-Prequel nach fünf Wochen.

„Wut und Liebe“ dreht sich um den Künstler Noah, der verzweifelt versucht, seine große Liebe Camilla zurückzugewinnen. Er glaubt, dafür nur genug Geld zu brauchen, schließlich meinte sie, dass sie zwar ihn liebe, das Leben mit ihm aber nicht. Wenig verwunderlich, musste sie den erfolglosen Künstler Noah mit durchfüttern und dazu einem unliebsamen Job frönen. Noah bekommt die Chance, an viel Geld zu kommen, dafür muss er aber seine moralischen und ethischen Weltvorstellungen über Bord werfen. Wofür wird er sich entscheiden?

„Wut und Liebe“ ist ein Roman voller Wendungen, in dem niemand so ist, wie er am Anfang scheint.

„Wut und Liebe“ von Martin Suter

„Wut und Liebe“ von Martin Suter © Diogenes

„Wut und Liebe“

  • von Martin Suter
  • 304 Seiten
  • Diogenes
  • ISBN: 978-3-257-07333-1
  • 26 Euro

SPIEGEL-Bestseller Belletristik Paperback: "Play Along" von Liz Tomforde

Ebenfalls aus dem Stand an die Spitze schafft es „Play Along“ von Liz Tomforde in der Kategorie Belletristik Paperback und verdrängt damit „Die Kollegin“ von Freida McFadden und „Lautlose Feinde“ von Gil Rbeiro, die in den letzten Wochen um die Topposition gerangelt hatten auf Platz zwei und drei.

„Play Along“ ist ein TikTok-Hype, den es jetzt endlich auch in deutscher Übersetzung gibt. Eigentlich ist Kennedy stets professionell - als Sportmedizinerin für das Chicagoer Baseballteam ist das auch notwendig. Ein Ausrutscher kann wohl jedem Mal passieren, doch für Kennedy hat das gravierende Folgen. Denn eines Morgens wacht sie in Las Vegas auf, kann sich an den vorherigen Abend nicht erinnern, hat dafür aber einen Ehering am Finger und einen Mann neben sich. Ausgerechnet einen Spieler ihres Teams. Um Job und Ruf nicht zu verlieren, stimmt sie zu, zumindest bis zum Saisonende verheiratet zu bleiben. Aber was führt Isaiah im Schilde? Kann das überhaupt gut gehen?

„Play Along“ von Liz Tomforde

„Play Along“ von Liz Tomforde © Penguin Random House

„Play Along“

  • von Liz Tomforde
  • übersetzt von Maike Hallmann
  • 544 Seiten
  • Blanvalet
  • ISBN: 978-3-7341-1365-9
  • 15 Euro

SPIEGEL-Bestseller Belletristik Taschenbuch: "Melody" von Martin Suter

Eigentlich hat Martin Suter gerade erst seinen neuen Roman „Wut und Liebe“ veröffentlicht, da spült es ein Werk von 2023 an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. „Melody“ ist seit März 2025 auch als Taschenbuch erhältlich. Auch diese Woche hält sich der Titel an der Spitze der Liste.

Tom Elmer erhält den Auftrag, den Nachlass eines Alt-Nationalrats zu ordnen. Das Haus von Dr. Stotz ist voller Porträts einer jungen Frau. Melody war die Verlobte des Alt-Nationalrats, die kurz vor der Hochzeit vor 40 Jahren verschwand. Dr. Stotz hat dieses Ereignis nie überwunden.

Tom beginnt, mit der Großnichte seines Chefs Nachforschungen zu betreiben. Dabei stößt er auf verschiedene Fragen. Ist Dr. Stotz wirklich der, der er vorgibt zu sein? Was hat es mit der Vergangenheit des Mannes auf sich?

„Melody“ von Martin Suter

„Melody“ von Martin Suter © Diogenes

„Melody“

  • von Martin Suter
  • 336 Seiten
  • Diogenes
  • ISBN: 978-3-257-24788-6
  • 15 Euro

Auch die New York Times unterteilt ihre Bestseller nach dem Format in die Kategorien „Combined Print & E-Book“, „Hardcover“ und „Paperback Trade“. Wir werfen einen Blick auf die Bestseller im Bereich „Fiction“.

New York Times-Bestseller Combined Print and E-Book Fiction: "25 Alive" von James Patterson und Maxine Paetro

Neu in der Bestsellerliste der New York Times und gleich auf dem höchsten Rang ist dieser neue Teil der „Women‘s Murder Club“-Reihe. Lindsey Boxer ist Detective bei der Polizei in San Francisco, sie kommt in diesem Buch nicht zum ersten Mal an einem Tatort an. Doch diesmal ist alles anders. Denn das Opfer ist niemand anderer als Lindseys ehemaliger Partner, der seitdem zum Chief of Police aufgestiegen war. Als Top-Ermittler hat er Lindsey noch eine Spur auf den Weg gegeben, bevor er sein Ende fand.

25 Alive von James Patterson und Maxine Paetro

25 Alive von James Patterson und Maxine Paetro © Blackstone Publishing

„25 Alive“

  • von James Patterson und Maxine Paetro
  • nicht in deutscher Übersetzung
  • Little Brown and Company
  • ISBN : 978-0-316-58873-7
  • 31 Euro

New York Times-Bestseller Hardcover Fiction: "Great Big Beautiful Life" von Emily Henry

Von TikTok direkt auf die New York Times-Bestsellerliste.

Margaret Ives ist die Tochter einer der skandalumwittertsten Familien des 20. Jahrhunderts. Jetzt ist es an der Zeit, ihre Biografie schreiben zu lassen, aber von wem? Eine Autorin und ein Autor wittern beide ihre Chance, mit diesem Buch Geschichte zu schreiben. Auf der einen Seite die Schriftstellerin Alice Scott, die auf ihren Durchbruch als Autorin hofft, auf der anderen Seite der stürmische Pulitzer-Preis-Träger Hayden Anderson. Beide dürfen sich in einem Probemonat beweisen, doch was sie nicht wissen: Die alte Dame hat ihnen jeweils unterschiedliche Bruchstücke ihres Lebens erzählt. Eine Verschwiegenheitserklärung hindert die beiden daran, sich auszutauschen. Und dann ist da noch diese völlig unpassende Anziehung zwischen den beiden Schreibenden.

„Great Big Beautiful Life“ von Emily Henry

„Great Big Beautiful Life“ von Emily Henry © Knaur TB

„Great Big Beautiful Life“

  • von Emily Henry
  • übersetzt von Katharina Naumann
  • 464 Seiten
  • Knaur TB
  • ISBN: 978-3-426-28435-3
  • 12,99 Euro

New York Times-Bestseller Paperback Trade Fiction: "King of Envy" von Ana Huang

Ein Milliardär, der alles haben kann, was er will, außer ihr. Vuk Markovic lebt zurückgezogen und spricht nur mit seinem engsten Kreis. Sein ältester Freund ist verlobt mit der Frau, die er begehrt, und er fühlt sich übergangen. Schließlich hat er sie zuerst gesehen. Sie zuerst gewollt. Jetzt hängt er fest im Zwiespalt zwischen Loyalität und Verlangen - ein gefährlicher Ort.

„King of Envy“ von Ana Huang

„King of Envy“ von Ana Huang © Little Brown Book for Young Readers

„King of Envy“

  • von Ana Huang
  • nicht in deutscher Übersetzung zu haben
  • 528 Seiten
  • Little Brown Books for Young Readers
  • ISBN: 978-0-349-43639-5
  • 12,69 Euro

Auch einige Online-Buchhändler vergeben den Titel Bestseller in verschiedenen Kategorien. Werfen wir einen Blick auf die Thalia-Bestsellerlisten.

Thalia Bestseller: "Horror-Date" und "Der Nachbar" von Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzeks Werke von 2025 wechseln sich ab, was die Bestsellerlisten von Thalia betrifft. Stand vergangene Woche noch „Der Nachbar“ an der Spitze der Bestsellerliste „Buch“, muss sich der Titel diese Woche „nur“ mit der Liste „Krimis & Thriller“ zufriedengeben. Wohlgemerkt wird „Der Nachbar“ erst im Oktober 2025 veröffentlicht.

Im Zentrum der Handlung steht die Strafverteidigerin Sarah Wolff. Sie leidet an einer Angststörung, an Monophobie. Das bedeutet, dass sie Angst vor Einsamkeit hat. Was sie nicht weiß: Sie hat einen unsichtbaren Nachbarn und ist nie allein.

„Der Nachbar“ von Sebastian Fitzek

„Der Nachbar“ von Sebastian Fitzek © Droemer

„Der Nachbar“

von Sebastian Fitzek

  • Erscheinungstermin: 22. Oktober 2025
  • 400 Seiten
  • Droemer
  • ISBN: 978-3-426-28175-8
  • 25 Euro

Auch Schwerkranke, die nicht mehr lange zu leben haben, wollen noch Liebe finden. Die Lösung: „The Walking Date“. Quasi Tinder für Schwerkranke. Hier lernt Raphael Nala kennen, die beiden verbindet nicht nur eine schwere Krankheit, sondern auch ihre Liebe zu Büchern, es funkt gewaltig. Bevor die beiden sich aber in der Realität treffen können, verschlechtert sich Raphaels Zustand so sehr, dass er eine Vertretung braucht. Widerwillig springt sein bester Freund Julius für ihn ein. Neben dem offensichtlichen Problem ist Julius nicht nur kerngesund, sondern auch so gar kein Bücherwurm und dazu auch noch verlobt. Ein Horror-Date scheint vorprogrammiert.

„Horror-Date. Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)“ von Sebastian Fitzek

„Horror-Date. Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)“ von Sebastian Fitzek © Droemer HC

„Horror-Date. Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)“

Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:

BookTok Fantasy-Hit: „We hunt the Flame“ - Ein Muss für Fantasy-Fans

Faszinierende Verwirrung: Dieser Roman wird Sie nicht mehr loslassen

Von den Klassikern bis in die Moderne: Unsere Buchtipps für die besten Krimis

Verwandte Themen