Hackergruppe verlangte Lösegeld

Datenleck bei Ticketmaster: 560 Millionen Kunden von Hackerangriff betroffen

Elinor Kotzott

Autorin

E-Mail zur Autorenseite

03.06.2024, 14:28 Uhr
Ticketmaster ist Opfer eines folgenschweren Hackerangriffs geworden.

© IMAGO/NurPhoto Ticketmaster ist Opfer eines folgenschweren Hackerangriffs geworden.

Die Hacker haben unter anderem Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Informationen zu den Kundenkonten und teilweise auch Kreditkartendaten von mehr als einer halben Milliarde Menschen erbeutet.

Wie der "Spiegel" berichtet, hat Ticketmaster spezialisierte Firmen mit einer Untersuchung beauftragt, nachdem das Unternehmen das Datenleck am 20. Mai bemerkt hatte.

Die Hackergruppe "ShinyHunters", die sich zu der Tat bekannte, hatte den Angriff kurz vorher im Darknet angekündigt und die Kundendaten dort zum Kauf angeboten. Die Gruppe verlangte eine Lösegeldzahlung in Höhe von 500.000 Dollar (rund 460.000 Euro).

"Wir arbeiten daran, das Risiko für unsere Nutzer und das Unternehmen zu minimieren", zitiert die Berliner Morgenpost den Ticketmaster-Mutterkonzern "Live Nation". Der Vorfall werde keinen wesentlichen Einfluss auf das gesamte Geschäft oder die finanzielle Situation des Unternehmens haben, so "Live Nation" weiter.

Zur Sicherheit sollen Ticketmaster-Kunden aber ihr Passwort ändern, um möglichen Missbrauch zu verhindern.

Immer topaktuell informiert bleiben über die wichtigsten Themen aus der Region? Über unseren neuen WhatsApp-Kanal erfahren Sie alle Neuigkeiten aus erster Hand. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine "Schritt für Schritt"-Anleitung finden Sie hier.

Keine Kommentare