Fiese Betrugsmasche

Datenschutz-Probleme bei Discounter-App? Kunden nach Fake-Einkäufen mit PayPal sauer

Georgios Tsakiridis

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

08.12.2023, 16:35 Uhr
Im Rahmen der Paypal-Zahlung per App ist es bei dem Discounter offenbar zu massiven Sicherheitsproblemen gekommen.

© IMAGO / Panthermedia Im Rahmen der Paypal-Zahlung per App ist es bei dem Discounter offenbar zu massiven Sicherheitsproblemen gekommen.

Bargeldloses Bezahlen liegt im Trend. Es ist bequem, schnell und sicher - versprechen zumindest die involvierten Anbieter. Doch offenbar gibt es Ausnahmen, wie eine Reihe von vermeintlichen Betrugsfällen rund um Discounter "Netto" und seine Bezahl-App zeigt. Seit November kursiert die Vermutung, dass Kunden für Einkäufe bezahlen müssen, die sie nicht getätigt haben, wie unter anderem das Technikportal "chip" berichtet.

Zum kontaktlosen Zahlen brauchen "Netto"-Kunden die App auf dem Handy. Sie können ihr Bankkonto per Lastschriftmandat hinterlegen oder die App mit einem "PayPal"-Account verknüpfen. Letztere Option ist offenbar Ziel von Betrügern geworden. Kunden fanden in ihren Konten Rechnungen für Einkäufe mit Beträgen im dreistelligen, teils vierstelligen Bereich.

Den Berichten aus dem PayPal-Forum zufolge hat zunächst offenbar kein Kunde das Geld von PayPal zurückerstattet bekommen. Stattdessen wurde der Discounter in einigen Fällen aktiv und erstattete den Betroffenen die Summe innerhalb weniger Tage. Von "PayPal" und "Netto" heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme, die der "pnp" vorliegen soll: „Ein Datenleck liegt weder bei der Netto-App noch bei PayPal vor.“

Wie genau sich die Betrüger Zugriff zu den Daten der Kunden in der App verschafft haben, ist bislang unbekannt. Die App kann normalerweise nur per PIN entsichert werden. Es bleibt zunächst unklar, ob es sich um ein Sicherheitsproblem in der App handelt und ob ein potenzieller Datenskandal bei dem Discounter drohen könnte. Kunden sollten aufmerksam darauf achten, ob es zu ungewöhnlichen Abbuchungen gekommen ist, und diese umgehend melden.

Keine Kommentare