Wanderer haben gewählt
Deutschlands beliebteste Wanderwege: Zwei fränkische Routen unter den Bestplatzierten
22.08.2023, 06:00 UhrDas Wandern ist anscheinend nicht nur des Müllers Lust, sondern auch die des Franken. Oder zumindest des Franken-Besuchers. Fakt ist: Zwei fränkische Wanderwege wurden von Naturliebhabern aus ganz Deutschland unter die beliebtesten Wanderrouten gewählt.

Das "Wandermagazin" hat wie jedes Jahr zur großen Abstimmung über die beliebtesten Wanderwege Deutschlands aufgerufen. Mit reger Beteiligung - über 20.000 Wander-Begeisterte haben abgestimmt - es wurden die schönsten Routen in den Kategorien "Mehrtagestouren" und "Tagestouren" gekürt.
Bei den "Mehrtagestouren" landete der "Fränkische Gebirgsweg" auf Platz fünf und verpasste damit nur knapp das Podium. Gewinner war die Route "SaaleHorizontale" rund um Jena, vor den "Seven Summits Bodenmais", einer Bergtour durch den Bayerischen Wald und dem "Malerweg" durch die Sächsische Schweiz.
"Fränkischer Gebirgsweg": Ein Paradies für Gipfelstürmer
Auf dem "Fränkischen Gebirgsweg" geht es hoch hinaus: Die höchsten Gipfel Frankens werden auf der Route erwandert. Die 425 Kilometer lange Tour besticht durch ihre gute Ausschilderung. Vom Frankenwald geht es über das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz bis ins Nürnberger Land. Los geht es in Untereichenstein bei Issigau an der oberfränkisch-thüringischen Grenze. Das Ziel der Mehrtagestour ist Hersbruck.
Unterwegs erwarten die Wanderer sowohl architektonische Highlights wie Burgruinen und Schlösser, als auch spektakuläre Natur, zum Beispiel im Naturschutzgebiet der Röslau. Wer lange wandern möchte, ohne sich auf alpinen Hochgebirgstouren zu verausgaben, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
Auch unter die beliebtesten Tagestouren hat es eine Route aus Franken geschafft. Die "Extratour Michelsberg" durch die Rhön wurde von der "Wandermagazin"-Community auf Platz neun gewählt und landete damit knapp unter den Top 10. Gewinner in dieser Kategorie war die "HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute" in der Eifel. Auf Platz zwei wurde der Auenlandweg - nicht etwa in "Mittelerde", sondern im Westerwald gelegen - gewählt. Das Treppchen vervollständigt die "Traumschleife Lecker Pfädchen" im Hunsrück.
Unterfränkischer Wanderweg unter den beliebtesten Ein-Tages-Touren
Die "Extratour Michelsberg" ist als Premiumweg ausgezeichnet und führt auf rund neun Kilometern rund um den namensgebenden Michelsberg bei Münnerstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Wanderfreunde sind überzeugt vom Abwechslungsreichtum der Tour: Die "Extratour Michelsberg" gewährt Einblicke in die keltische Siedlungsgeschichte, lockt mit der Ruine der Michaelskirche und wird abgerundet von einem Spaziergang durch das historische Zentrum Münnerstadts.
Wer der Meinung ist, dass es die beiden fränkischen Vorzeige-Wanderwege verdient haben, im nächsten Jahr noch weiter vorne in der Platzierung zu landen, kann an der Abstimmung zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2024" auf wandermagazin.de teilnehmen. Gleiches gilt für alle, die der Meinung sind, dass es in ihrer Umgebung noch schönere Routen gibt: Jeder hat die Möglichkeit, seinen Lieblings-Wanderweg zu nominieren.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen