Von den Eltern keine Spur
Dreijährige stürzt aus dem fünften Stock: Passant fängt sie auf und rettet ihr Leben
28.08.2023, 15:51 Uhr
Das dreijährige Mädchen klettert über den Sims eines Gebäudes im fünften Stock, berichtet das Magazin "La Repubblica". Von den Eltern keine Spur. Passantinnen und Passanten beobachten hilflos die Situation, sie schreien. Ein Junge sitzt auf dem gegenüberliegenden Balkon und ruft der Kleinen zu, sitzen zu bleiben. Doch alles nützt nichts, das Kind fällt - in die Arme seines Schutzengels.
Mattia Aguzzi heißt der Retter des Mädchens. Zusammen mit seiner Freundin ging er am Samstag auf dem Weg zum Bäcker durch die Stadt, als die Beiden auf die Schreie der Menschen aufmerksam wurden. "Das kleine Mädchen saß auf dem Sims", schildert die Freundin des 37-Jährigen im Interview mit "La Repubblica" die Situation. Alle Versuche, die Bewohner des Hauses auf das Kind aufmerksam zu machen, schlugen fehl.
Der Italiener blieb direkt unter dem Sims stehen. "Ich habe gehofft, dass alles gut gehen würde", erklärt er gegenüber "Corriere Torino". Er federte den Sturz des Mädchens mit seiner Brust ab und fing sie. Dann gingen beide zu Boden. Sekunden vergingen, in denen sich die Dreijährige nicht rührte. "Es waren endlose Sekunden, dann fing sie an zu weinen und ich beruhigte mich", erinnert sich Aguzzi.
Propongo che a #MattiaAguzzi, che ha salvato una bimba precipitata dal quinto piano mettendo a rischio la propria incolumità e probabilmente la propria stessa vita, venga conferita la Medaglia d’Oro al Valor Civile! pic.twitter.com/8HTtQOqzpy
— Camilla Laureti (@camillalaureti1) August 27, 2023
Das kleine Mädchen und ihr Held wurden beide in ein Krankenhaus gebracht. Ohne schlimmere Verletzungen konnte der 37-Jährige das Krankenhaus bereits am selben Tag wieder verlassen. Auch die Dreijährige sei laut Angaben der italienischen Medien unversehrt, musste jedoch über das Wochenende zur Beobachtung bleiben. Ihre Eltern blieben mit ihr dort.
Der Bürgermeister von Turin möchte Aguzzi nun dem Stadtrat für die Verleihung des Bürgerverdienstordens vorschlagen. "Als Zeichen des Dankes der Stadt", heißt es in "Corriere Torino".
Wieso die Kleine alleine auf dem Balkon herumturnte, ist noch unklar. Fakt ist jedoch: Ohne Aguzzis heldenhafte Tat, wäre das Mädchen mit Sicherheit in den Tod gestürzt. "Ich glaube nicht an das Schicksal, aber ich wäre nie vorbeigekommen, wenn mein Cousin mich nicht angerufen hätte, um mich zu bitten, ihm Brot zu bringen", schlussfolgert der Italiener.