Zucker, Arznei & Batterien Experten: Diese Vorräte sollten Sie im Notfall immer zuhause haben 14 Bilder 2.3.2022, 15:45 Uhr Ob während einer Naturkatastrophe, einer Pandemie oder wegen eines Stromausfalls: Experten empfehlen, immer genug Vorräte und Medizin zuhause zu lagern. Empfohlen wird dabei eine Menge, die für zehn Tage ausreicht. In unserer Bildergalerie erfahren Sie, welche Gegenstände und Vorräte Sie immer zuhause haben sollten. 1 / 14 3,5 Kilogramm Getreide, Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln, Nudeln und Reis (insgesamt). © pixabay 2 / 14 2,5 Kilogramm Obst (in Dosen oder Gläsern) und Nüsse. © pixabay 3 / 14 4 Kilogramm Hülsenfrüchte und Gemüse (in Dosen oder Gläsern). © pixabay 4 / 14 20 Liter Wasser - zwei für jeden Tag © pixabay 5 / 14 2,6 Kilogramm Milch und Milchprodukte. © Inga Kjer 6 / 14 1,5 Kilogramm Fisch, Fleisch und Eier beziehungsweise Volleipulver (Eier sind nur wenige Tage, Volleipulver ist mehrere Jahre haltbar). © Britta Pedersen 7 / 14 0,4 Kilogramm Fette und Öle. © Lorenzo Carnero 8 / 14 Lebensmittel, die nicht erhitzt oder gekocht werden müssen (Zucker, Honig, Schokolade, Mehl, Instantbrühe, Hartkekse, Salzstangen) - Menge nach Belieben. © Rolf Vennenbernd 9 / 14 Ein Vorrat an wichtigen Medikamenten sowie ein bestückter Verbandskasten. © Daniel Reinhardt 10 / 14 Kerzen und Teelichter samt Feuerzeug und Zündhölzer. © pixabay 11 / 14 Auch ein Campingkocher wird empfohlen. © Patrick Pleul 12 / 14 Eine funktionierende Taschenlampe sollte sich auch immer im Haus befinden. Und für den Fall, dass die Batterien schwach werden... © pixabay 13 / 14 ... sollten natürlich auch genügend Reservebatterien vorrätig sein. © pixabay 14 / 14 Desinfektionsmittel wird ebenfalls von den Experten empfohlen. © pixabay Verwandte Themen Bildergalerien Coronavirus