Änderung im Herbst
Im Oktober: Auf diesen Smartphones wird WhatsApp abgeschaltet
29.09.2022, 18:58 Uhr
WhatsApp gilt in Deutschland als der meistgenutzte Messenger-Dienst und konnte bislang auch nicht von Alternativen wie Signal oder Telegram abgelöst werden. Eine Ansage von Facebook-Chef Mark Zuckerberg verunsichert aber viele User: Am 24. Oktober soll WhatsApp auf vielen Geräten abgeschaltet werden, berichtet das Technik-Portal Inside Digital. Bereits im Mai hat der Messenger davor gewarnt. Aber nicht alle Nutzer sind betroffen. Nur bestimmte Personen müssen in 40 Tagen auf den Messenger-Dienst verzichten.
Betroffen sind User mit alten Betriebssystemen: Nachdem letztes Jahr Nutzer des Betriebssystems Android 4.1 auf Whatsapp verzichten mussten, folgen nun diejenigen, die iOS 10 oder iOS 11 verwenden. Welche Version auf dem eigenen Handy installiert ist, lässt sich in den Einstellungen im Bereich "Allgemein" und unter "Info" bei den Softwareversionen in Erfahrung gebracht werden.
Bei wem dort noch iOS 10 oder iOS 11 steht, der kann ebenfalls in den Einstellungen nach einem Softwareupdate suchen und dieses gegebenenfalls herunterladen. Besteht diese Möglichkeit nicht, wird ab dem 24. Oktober keine Nutzung von WhatsApp mehr möglich sein.
Laut Inside Digital stecken hinter dem Ausschluss älterer Betriebssysteme keine bösen Absichten. Viel mehr möchte das Unternehmen "mit der Abschaltung des Messengers für veraltete Versionen von iOS und Android [...] die Sicherheit der App und der Privatsphäre der Nutzer garantieren." Hinzu kommt, dass der Messenger-Dienst fortlaufend neue Funktionen einführt, deren Nutzung auf veralteten Betriebssystemen nicht funktionieren können.
4 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen