Kältester April seit 1881: Hoffnung für Mai?
22.04.2021, 17:45 Uhr
Obwohl das Thermometer in den nächsten Tagen auf bis zu 15 Grad klettern kann, wird die Schwelle von 20 Grad nicht erreicht. In Thüringen wurden sogar minus 20 Grad gemessen, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Wie das Wetter die kommenden Wochen aussehen wird, teilt der Diplom-Meteorologe und Klimaexperte Dominik Junge mit.
Temperaturen im April
Der Klimaexperte wirft einen Blick auf die April-Temperaturen der letzten Jahre und stellt fest, dass der April 2021 der kälteste seit 1881 ist. Während die aktuelle durchschnittliche April-Temperatur bei 4,9 Grad liegt, lag sie von 1961 bis 1990 bei 7,4 Grad und von 1991 bis 2020 bei 9 Grad. Laut Junge sollen die Temperaturen noch kühl bleiben, erst im Mai dürfte dann das Thermometer nach oben klettern.
Zu wenig Regen
Was den Regen betrifft, hat uns dieser April viel zu wenige Niederschläge beschert: Nur 50 Prozent des langjährigen Durchschnittswertes ist bislang registriert worden. Während es im Norden bis Ende April sehr trocken bleiben sollte, erwarten den Süden, Westen und Osten Deutschlands ab und zu Niederschläge. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet im Süden teilweise einzelne Gewitter. Im Mai wird es weiterhin zu wenig Niederschläge geben, die Gefahr von Trockenheit ist weiterhin vorhanden, sagt der Experte.
Frost-Warnung
Dauerfrost und strenger Nachtfrost sind in den nächsten Tagen laut dem Experten nicht ausgeschlossen. In der Nacht vor allem ist strenger Frost bei niedrigen Temperaturen möglich. In der Mitte Deutschlands und Teilen Bayerns, Sachsens und Thüringens können die Temperaturen nachts auf bis zu minus 23 Grad fallen. "Mit Temperaturen um die null bis 1 Grad beginnt Deutschland dann langsam aufzutauen", erklärt Junge.
"Man muss allerdings auch dazu sagen, dass wir durch die warmen Frühjahre der Vergangenheit etwas verwöhnt sind. Gerade der April war besonders warm und teilweise schon frühsommerlich", blickt der Wetterexperte zurück. Vielleicht wurde Deutschland die letzten Jahre vom Aprilwetter verwöhnt. Trotzdem wird die Hoffnung nicht aufgegeben, noch im April mehr Sonne zu genießen - und wenn nicht, dann im Mai.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen