Durchfall und Fieber drohen

Bundesweiter Käse-Rückruf ausgeweitet: 33 Sorten betroffen - Blutvergiftung droht

Stefan Besner

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

28.5.2024, 12:25 Uhr
Wegen einer möglichen Belastung mit Listerien-Bakterien hat eine Käserei mehrere Produkte zurückgerufen. (Symbolbild)

© Pixabay Wegen einer möglichen Belastung mit Listerien-Bakterien hat eine Käserei mehrere Produkte zurückgerufen. (Symbolbild)

Wegen einer möglichen Belastung mit Listerien-Bakterien hat eine Käserei aus Thüringen ihren Rückruf von Käse am Montag erneut erheblich ausgeweitet. Betroffenen sind inzwischen 33 verschiedene Käsesorten, die bundesweit vertrieben werden, wie der Lieferant Hofkäserei Belrieth GmbH mitteilte. Die Produkte haben unterschiedliche Mindesthaltbarkeitsdaten, alle liegen im Mai und Juni 2024. Die betroffenen Produkte sollen nicht gegessen und ins Einkaufsgeschäft zurückgebracht werden. Der Einkaufspreis werde erstattet.

Folgende Käsesorten sind vom Rückruf betroffen:

Neuer Rückruf vom Montag, den 27. Mai: Käsesorten mit verschiedenen Chargennummern

  • Biodorfkäse Wiesenblumen, ca. 800 g, (MHD 18.06.2024, Chargennr. 22042024)
  • Biodorfkäse Wiesenblumen, ca. 800 g, (MHD 19.06.2024, Chargennr. 15042024, 22042024)
  • Bio Ringelblumenkäse, ca. 1,5 kg, (MHD 18.06.2024, Chargennr. 17042024, 22042024)
  • Bio Ringelblumenkäse, ca. 1,5 kg, (MHD 19.06.2024, Chargennr. 17042024)
  • Belriether Blumenbrie, ca. 1,5 kg, (MHD 18.06.2024, Chargennr. 22042024)

Betroffene Käsesorten mit der Chargennummer 21032024

  • Bio-Weinkäse, ca. 800 g (MHD 20.06.2024)
  • Bio-Weinkäse, ca. 800 g (MHD 13.06.2024)
  • Bio-Weinkäse, ca. 800 g (MHD 08.06.2024)
  • Bio-Weinkäse, ca. 800 g (MHD 01.06.2024)
  • Bio-Weinkäse, ca. 800 g (MHD 26.05.2024)
  • Bio-Weinkäse, ca. 200 g (MHD 02.06.2024)
  • Bio-Weinkäse, ca. 200 g (MHD 01.06.2024)
  • Bio-Weinkäse, ca. 200 g (MHD 23.05.2024)

Betroffene Käsesorten mit der Chargennummer 16042024

  • Bio Ringelblumenkäse, ca. 1,2 kg (MHD 11.06.2024)
  • Bio Calendulabrie, ca. 1,2kg (MHD 10.06.2024)
  • Belriether Blumenbrie, ca. 1,5 kg (MHD 10.06.2024)
  • Biodorfkäse Wiesenblumen, ca. 800 g (MHD 11.06.2024)
  • Wiesenblumenbrie, ca. 800 g (MHD 10.06.2024)
  • Schmandkäse, ca. 800 g (MHD 11.06.2024)
  • Belriether Dorfkäse Pfeffer, ca. 350 g (MHD 03.06.2024)
  • Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel, ca. 350 g (MHD 03.06.2024)
  • Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen, ca. 350 g (MHD 06.06.2024)
  • Bio Ringelblumenkäse ca. 350 g (MHD 03.06.2024)
  • Belriether Blaumohn-Brie, ca. 350 g (MHD 25.05.2024, 01.06.2024)

Betroffene Käsesorten mit der Chargennummer 26032024

  • Belriether Salsa Brie ca. 120g (MHD 14.05.2024)
  • Belriether Biodorfkäse ca. 120g (MHD 03.05.2024)
  • Biodorfkäse Schnittlauch ca. 120g (MHD 03.05.2024)
  • Bio Ringelblumenkäse ca. 1,2 kg (MHD 21.05.2024)
  • Bio Calendulabrie ca. 1,2 kg (MHD 22.05.2024)
  • Belriether Blumenbrie ca. 1,2 kg (MHD 21.05.2024)
  • Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 800 g (MHD 14.05.2024, 26.05.2025, 02.06.2024)
  • Bio Ringelblumenkäse ca. 800 g (MHD 14.05.2024, 26.05.2024)
  • Biodorfkäse Schwarzkümmel ca. 800 g (MHD 26.05.2024)
  • Bio Weichkäse mit Edelschimmel und buntem Pfeffer ca. 350 g (MHD 16.05.2024)
  • Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen ca. 350 g (MHD 16.05.2024)
  • Belriether Dorfkäse Pfeffer ca. 120 g (MHD 03.05.2024, 05.05.2024)
  • Biodorfkäse Pistazien ca. 120 g (MHD 05.05.2024)
  • "Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel" ca. 120 g (MHD 05.05.2024, 14.05.2024)
  • Bio Ringelblumenkäse ca. 120 g (MHD 03.05.2024, 14.05.2024)
  • Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 120 g (MHD 05.05.2024, 14.05.2024)

Schwere Krankheitsverläufe möglich

Der Krankheitserreger "Listeria monocytogenes" kann zu Durchfall und Fieber führen. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln, wie die Käserei warnte. Bei Schwangeren könne sogar ohne Krankheitssymptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Wer schwere oder anhaltende Symptome habe, solle sich an eine Ärztin oder einen Arzt wenden.

Einen weiteren Rückruf gibt es bei Rewe, Marktkauf und Netto: Eine Bäckerei aus Thüringen hat mehrere Backwaren wegen des Verdachts auf darin enthaltene Fremdkörper aus Holz zurückgerufen. Betroffen von dem Rückruf sind gemischte Brötchen zum Fertigbacken in 540-Gramm-Verpackungen, wie die Panem Backstube GmbH mit Sitz in Bleicherode (Landkreis Nordhausen) am Mittwochabend mitteilte.

Verwandte Themen