Auf dem Weg in die Top Ten

Kein Scherz: Wie ein kleiner Flughafen in Bayern Nürnberg Konkurrenz macht

Johanna Michel

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

28.5.2024, 13:48 Uhr
Der Flughafen Memmingen ist auf dem Weg in die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen. (Symbolbild)

© dpa/Andreas Gebert / Flughafen Nürnberg Der Flughafen Memmingen ist auf dem Weg in die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen. (Symbolbild)

Von Januar bis März 2024 können die drei Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen laut dem Statistischen Bundesamt bereits insgesamt 76.777 Starts und Landungen im gewerblichen Luftverkehr verzeichnen. Der Flughafen Memmingen geriet bereits bei den Auswertungen des vergangenen Jahres in den Fokus: "Mit Ausnahme des Flughafens Memmingen [blieben] die Passagierzahlen weiterhin unter dem Niveau des Jahres 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie", heißt es in Hinblick auf das Jahr 2023.

Der südbayerische Flughafen Memmingen wächst stark und ist auf dem Weg in die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen. Wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte, nahm die Zahl der Starts und Landungen sowie die Zahl der Passagiere im ersten Quartal um jeweils 24,5 Prozent zu. Zwischen Januar und Ende März meldete Memmingen 614 000 Passagiere, Nürnberg 627 000 Passagiere (+7,4 Prozent).

Auch Aufschwung in München erkennbar

Der Flughafen München zählte im ersten Quartal 7,9 Millionen Passagiere und damit 14,2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit erreichte München 80 Prozent des Fluggastaufkommens im Vorkrisenjahr 2019.

Memmingen hatte die Vor-Corona-Zahlen schon 2022 deutlich übertroffen. Der schwäbische Flughafen meldete im Gesamtjahr 2022 fast 2,0 Millionen Passagiere, 2023 rund 2,8 Millionen und rechnet in diesem Jahr mit mehr als drei Millionen Passagieren, wie die Sprecherin Marina Speiser sagte. Die beiden größten Fluggesellschaften ab Memmingen sind Wizz Air mit Zielen in Südosteuropa und Ryanair mit Zielen in Italien, Spanien, Griechenland, Großbritannien und Irland. Daneben verkehren Eurowings und Tui mit Ferienfliegern ans Mittelmeer.

Zahl der abfliegenden Passagiere steigt, Luftverkehr erholt sich wieder

Laut Flughafenverband ADV wurden an deutschen Flughäfen von Januar bis März 39,6 Millionen an- und abfliegende Passagiere gezählt, 13,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit erhole sich der Luftverkehr hier langsamer als in den anderen großen europäischen Märkten, teilte der ADV mit und beklagte hohe Luftverkehrsteuern, Sicherheitskosten und Flugsicherungsgebühren, die viele Airlines abschreckten.

Verwandte Themen