Sturmtief "Ciarán"

Massen aus Schlamm: Fünf Tote nach heftigen Unwettern in der Toskana

Jan Heimhold

Schwabach-Roth

E-Mail zur Autorenseite

03.11.2023, 16:45 Uhr
In der Nacht zum Freitag kam es in der bei Urlaubern beliebten Region zu teils schweren Überschwemmungen, nachdem extrem große Mengen Regen niedergegangen waren.
1 / 9

In der Nacht zum Freitag kam es in der bei Urlaubern beliebten Region zu teils schweren Überschwemmungen, nachdem extrem große Mengen Regen niedergegangen waren. © Gregorio Borgia, dpa

Das Gebiet unweit von Florenz gleicht aus der Luft gesehen einer Seenlandschaft. Ganze Straßenzüge und Felder sind überschwemmt.
2 / 9

Das Gebiet unweit von Florenz gleicht aus der Luft gesehen einer Seenlandschaft. Ganze Straßenzüge und Felder sind überschwemmt. © -/Vigili del Fuoco/dpa

Der Fluss Bisenzio trat dort über die Ufer und überschwemmte mehrere Gemeinden. 
3 / 9

Der Fluss Bisenzio trat dort über die Ufer und überschwemmte mehrere Gemeinden.  © IMAGO/R4924_italyphotopress

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni verfolge "mit großer Besorgnis die Entwicklung der katastrophalen Ereignisse", hieß es in einer Mitteilung ihres Amtssitzes. Sie drücke den Opfern ihr tiefes Mitgefühl aus.
4 / 9

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni verfolge "mit großer Besorgnis die Entwicklung der katastrophalen Ereignisse", hieß es in einer Mitteilung ihres Amtssitzes. Sie drücke den Opfern ihr tiefes Mitgefühl aus. © IMAGO/HATIM KAGHAT

Das Unwetter verwandelte die Straßen in mehreren Dörfern in reißende Ströme aus Wasser und Schlamm. 
5 / 9

Das Unwetter verwandelte die Straßen in mehreren Dörfern in reißende Ströme aus Wasser und Schlamm.  © -, dpa

Auf Videos in den sozialen Medien war zu sehen, wie im Ort Campi Bisenzio viele Autos in einer Straße von den Wassermassen mitgerissen wurden.
6 / 9

Auf Videos in den sozialen Medien war zu sehen, wie im Ort Campi Bisenzio viele Autos in einer Straße von den Wassermassen mitgerissen wurden. © -, dpa

Toskana-Präsident Eugenio Giani rief am frühen Freitagmorgen den Notstand für die Region aus und besprach sich mit Meloni über das weitere Verfahren. Laut Giani ziehe es die Regierung in Rom in Betracht, wegen der Lage in der Toskana den nationalen Notstand auszurufen, um schnellere Maßnahmen für Hilfen und Entschädigungen ergreifen zu können.
7 / 9

Toskana-Präsident Eugenio Giani rief am frühen Freitagmorgen den Notstand für die Region aus und besprach sich mit Meloni über das weitere Verfahren. Laut Giani ziehe es die Regierung in Rom in Betracht, wegen der Lage in der Toskana den nationalen Notstand auszurufen, um schnellere Maßnahmen für Hilfen und Entschädigungen ergreifen zu können. © Gloria Imbrogno / IPA via www.imago-images.de

Die Feuerwehr rückte in dem Gebiet demnach zu mehr als 1000 Einsätzen aus. Außerdem seien mehr als 40 000 Haushalte in dem Gebiet unweit von Florenz ohne Strom.
8 / 9

Die Feuerwehr rückte in dem Gebiet demnach zu mehr als 1000 Einsätzen aus. Außerdem seien mehr als 40 000 Haushalte in dem Gebiet unweit von Florenz ohne Strom. © -, dpa

Ein Mensch wurde in der Provinz Belluno nördlich von Venedig vermisst. Es handelt sich um einen Feuerwehrmann, der nicht im Dienst war, aber bei den Vorbereitungen auf das Unwetter Sandsäcke an einem Fluss aufgestapelt hatte.
9 / 9

Ein Mensch wurde in der Provinz Belluno nördlich von Venedig vermisst. Es handelt sich um einen Feuerwehrmann, der nicht im Dienst war, aber bei den Vorbereitungen auf das Unwetter Sandsäcke an einem Fluss aufgestapelt hatte. © IMAGO/R4924_italyphotopress

Verwandte Themen