Neuerung
Maximaler WhatsApp-Schutz beim Versenden von Bildern, Videos und Texten: Das müssen Sie wissen
06.12.2022, 09:41 Uhr
Nicht nur Nachrichten werden tagtäglich über den Messenger-Dienst WhatsApp versendet, sondern auch unzählige Bilder und Videos. Wer hierbei mehr Privatsphäre möchte, hat die Möglichkeit, selbst löschende Nachrichten zu verschicken. Diese lassen sich nur einmal öffnen. Danach sind sie weder für Sender noch Empfänger zugänglich. Private Nachrichten können so nicht weitergeleitet werden.
Früher konnte man dies mit einem einfachen Trick umgehen. Wer einen Screenshot aufgenommen hat, konnte nachher problemlos und uneingeschränkt auf die vermeintlich private Nachricht zugreifen und nach Belieben weiterleiten. Damit war der Gedanke hinter der selbst zerstörenden Nachricht hinfällig.
Doch das ist nun Geschichte, denn WhatsApp verhindert die Aufnahme von Screenshots bei selbst löschenden Nachrichten. Der Screenshot zeigt dann nur noch einen geschwärzten Bildschirm mit dem Hinweis: "Dieser Screenshot wurde zum Schutz der Privatsphäre blockiert". Mit dem neuesten Update für Android der iOS kann die Funktion genutzt werden.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen