Bittere Enttäuschung
Mieser Scherz: NFL Spieler wartet auf ganz große Chance - und wird Opfer eines Telefonstreichs
03.05.2025, 16:43 Uhr
Er galt als eines der größten Talente im College-Football - doch das Draft-Wochenende 2025 verlief für Shedeur Sanders alles andere als nach Plan. Statt wie erwartet früh ausgewählt zu werden, musste der Sohn von NFL-Legende Deion Sanders bis zu fünften Runde warten. Und dann kam auch noch ein gemeiner Telefonstreich dazu, wie unter anderem die Sportplattform ran.de berichtete.
Lange hatte Sanders auf den ersehnten Anruf eines NFL-Teams gewartet. Schließlich klingelte das Telefon - am anderen Ende der Leitung ein Anrufer, der sich als Mickey Loomis, General Manager der New Orleans Saints, ausgab. In einem Video, das das online gestellt wurde, hört man ihn sagen: "Wir werden dich mit unserem nächsten Pick auswählen". Sanders freute sich sichtbar, doch sein Glück zerplatzte schnell, als der Anrufer das Gespräch mit den Worten: "Aber du musst dich noch länger gedulden. Es tut uns leid" beendete. Sanders reagierte verdutzt, schließlich war die Nummer seines Draft-Handys nur Verantwortlichen von NFL-Teams bekannt.
Sohn von Vereinsmanager steckt hinter dem Streich
Wie sich später herausstellte, steckte Jax Ulbrich, der Sohn von Jeff Ulbrich, Defensive Coordinator der Atlanta Falcons, dahinter. Aus einer offiziellen Mitteilung des Teams geht hervor, dass Jax die Telefonnummer von Sanders im Haus seiner Eltern gefunden habe und eigenmächtig den Telefonstreich durchführte. "Die Atlanta Falcons dulden dieses Verhalten nicht und entschuldigen sich aufrichtig bei Shadeur Sanders und seiner Familie", heißt es weiter in dem Statement.
Auch Jax Ulbrich entschuldigte sich mittlerweile auf seinen Social-Media-Accounts: "Am Freitagabend habe ich einen gewaltigen Fehler gemacht. Was ich getan habe, war völlig unverzeihlich, peinlich und beschämend. Es tut mir so leid, dass ich dir deinen Moment genommen habe, das war egoistisch und kindisch."
𝗕𝗥𝗘𝗔𝗞𝗜𝗡𝗚: Jax Ulbrich, Jeff Ulbrich’s son, released an apology for his role in the Shedeur Sanders prank call.
— Dov Kleiman (@NFL_DovKleiman) April 27, 2025
He also reached out to the Sanders family directly to offer his apologies. https://t.co/oyyV9V3RSA pic.twitter.com/f9P1PvyQdZ
Wie unter anderem die Bild berichtet, reagierte die NFL mit harten Konsequenzen: Die Atlanta Falcons wurden mit einer Geldstrafe in Höhe von 250.000 US-Dollar belegt. Jeff Ulbrich muss zusätzlich 100.000 Dollar wegen mangelnder Sicherung sensibler Daten zahlen.
Unerwarteter Absturz im Draft
Für Sanders blieb es ein bitterer Draft, nicht nur wegen des Streichs. Der hoch gehandelte Quarterback rutschte überraschend weit ab. Erst mit dem 144. Pick in der fünften Runde wählten ihn die Cleveland Browns aus. Der NFL Draft ist ein jährlich stattfindendes Auswahlverfahren, bei dem sich die Teams in sieben Runden neue Spieler aus dem College sichern.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen