Durch neue Technik

Nach Zählung: Japan entdeckt 7000 Inseln, von denen das Land vorher nichts wusste

Erika Balzer

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

03.03.2023, 11:44 Uhr
Der Blick vom Berg Shiude auf Inseln vor Japan.

Der Blick vom Berg Shiude auf Inseln vor Japan.

Laut des japanischen Nachrichtenportals Kyodo hat die Geospatial Information Authority of Japan (GSI) zum ersten Mal seit 1987 wieder die Inseln des Landes gezählt. Die genaue Zahl wird erst im März bekannt gegeben, soll sich aber von 6.852 auf 14.125 Inseln verdoppeln.

Grund für die über 7000 neuen Inseln ist die neue Kartierungstechnologie für die Vermessung. Die Genauigkeit soll sich mit der Digitalisierung stark verbessert haben. Laut Kyodo wurden bei der neuen Auswertung die digitalen Karten mit älteren Luftbildern verglichen. Die letzte Zählung 1987 entstand auf Basis von Papierkarten.

Die Größe des staatlichen Territoriums und der Hoheitsgewässer soll aber unverändert bleiben schreibt Kyodo. Möglicherweise müssten aber Karten in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ausgebessert werden. Es sollen sogar mehr als 100.000 Inseln gefunden worden sein, aber nur Inseln mit einem Umfang von 100 Metern oder mehr erfüllten die Bedingung, um in die Zählung einzugehen.