Design-Update
Neuer Look für WhatsApp: So sieht die Messenger-App bald aus
02.09.2023, 09:52 UhrDer Internetgigant Meta macht Tempo bei seinem Messenger-Dienst WhatsApp. Die Meta-Tochter bekommt ein Update nach dem anderen. Mit dem letzten Beta-Update (2.23.18.3) wurde die Option zur "Einmaligen Ansicht" von Bildern und Videos vereinfacht. Bislang war das nur in mehreren Schritten möglich – in der neuen Version ploppt dafür ein Menü auf, wenn man die Senden-Taste gedrückt hält.

Jetzt werden offenbar aber nicht nur die Funktionen der App generalüberholt, auch das Design soll laut dem Blog "WAbetainfo" einen völlig neuen Anstrich bekommen. Das neue Design orientiere sich an "Material Design 3", der neuesten Version des Designsystems von Google. Es verspricht eine einfache, zweidimensionale Designsprache. Erhältlich ist der neue Look im Moment nur für ausgewählte Android-Nutzer mit der WhatsApp Beta-Version (2.23.13.16).
Doch was heißt das konkret? In dem Blogbeitrag von "Wabetainfo" gibt es Beispielbilder. Auf denen ist zu erkennen, dass die Kopfzeile der App jetzt weiß anstatt wie bislang grün ist, die Elemente erscheinen dafür künftig im typischen WhatsApp-Grün. Der WhatsApp-Schriftzug selbst bleibt grün, wird aber künftig in einer anderen Schriftart angezeigt.
Die Navigationsleiste befindet in der neuesten Version am unteren Bildschirmrand. Manche Nutzer haben das auch schon ohne das Update, denn diese Änderung wird bereits ausgerollt. Zusätzlich bietet die neue Beta-Version im oberen Menü weitere Filtermöglichkeiten, ähnlich wie in einem E-Mail-Postfach. Chats können so leicht in die Kategorien "Alle", "Ungelesen", "Privat" und "Geschäftlich" eingeteilt werden. Das soll dabei helfen, Chats schneller zu finden.
Auch unsere Chats selbst sehen bald anders aus – das hat mit einem vor kurzem angekündigten weiteren Feature zu tun, mit welchem es weitere Gestaltungsmöglichkeiten für Schriftarten geben wird. Besonders Programmierern soll das, das Leben erleichtern – hier lesen Sie mehr dazu.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen