Keine deutsche Stadt

Neues Ranking: Das sind die lebenswertesten Städte der Welt

Alice Vicentini

Werkstudentin

E-Mail zur Autorenseite

22.06.2023, 10:57 Uhr
Wien behauptete in der Rangliste der zehn lebenswertesten Städte der Welt den globalen Spitzenplatz. Österreichs Hauptstadt punktet erneut mit hoher Sicherheit, guten öffentlichen Einrichtungen und einem reichhaltigen Kulturangebot. 
1 / 12

1. Platz: Wien

Wien behauptete in der Rangliste der zehn lebenswertesten Städte der Welt den globalen Spitzenplatz. Österreichs Hauptstadt punktet erneut mit hoher Sicherheit, guten öffentlichen Einrichtungen und einem reichhaltigen Kulturangebot.  © Robert Michael, dpa

Hinter Wien folgt Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen.
2 / 12

2. Platz: Kopenhagen

Hinter Wien folgt Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. © Steffen Trumpf, dpa

Die australischen Städte Melbourne und Sydney, die während der Corona-Pandemie in der Rangliste auf und ab schwankten, liegen nun auf den Plätzen drei und vier.
3 / 12

3. und 4. Platz: Melbourne und Sydney

Die australischen Städte Melbourne und Sydney, die während der Corona-Pandemie in der Rangliste auf und ab schwankten, liegen nun auf den Plätzen drei und vier. © IMAGO/Tara Malhotra

Kanada wird dieses Jahr gut vertreten. Drei seiner Städte schaffen es auf die Top Ten. Vancouver sichert sich den fünften Platz, gefolgt von Calgary auf dem siebten und Toronto auf dem neunten Rang.
4 / 12

5. Platz: Vancouver

Kanada wird dieses Jahr gut vertreten. Drei seiner Städte schaffen es auf die Top Ten. Vancouver sichert sich den fünften Platz, gefolgt von Calgary auf dem siebten und Toronto auf dem neunten Rang. © via imago-images.de

Mit deutlich mehr Punkten in der Kategorie Bildung im Vergleich zum Vorjahr wird die Schweiz 2023 zweimal in der Top Ten vertreten. Die Stadt Zürich im Norden des Landes belegt den sechsten Platz, während Genf knapp dahinter auf dem achten Rang liegt.
5 / 12

6. Platz: Zürich

Mit deutlich mehr Punkten in der Kategorie Bildung im Vergleich zum Vorjahr wird die Schweiz 2023 zweimal in der Top Ten vertreten. Die Stadt Zürich im Norden des Landes belegt den sechsten Platz, während Genf knapp dahinter auf dem achten Rang liegt. © via imago-images.de

Kanada wird dieses Jahr gut vertreten. Drei seiner Städte schaffen es in die Top Ten. Vancouver sichert sich den fünften Platz, gefolgt von Calgary auf dem siebten und Toronto auf dem neunten Rang.
6 / 12

7. Platz: Calgary

Kanada wird dieses Jahr gut vertreten. Drei seiner Städte schaffen es in die Top Ten. Vancouver sichert sich den fünften Platz, gefolgt von Calgary auf dem siebten und Toronto auf dem neunten Rang. © via imago-images.de

Mit deutlich mehr Punkten in der Kategorie Bildung im Vergleich zum Vorjahr wird die Schweiz 2023 zweimal in der Top Ten vertreten. Die Stadt Zürich im Norden des Landes belegt den sechsten Platz, während Genf knapp dahinter auf dem achten Rang liegt.
7 / 12

8. Platz: Genf

Mit deutlich mehr Punkten in der Kategorie Bildung im Vergleich zum Vorjahr wird die Schweiz 2023 zweimal in der Top Ten vertreten. Die Stadt Zürich im Norden des Landes belegt den sechsten Platz, während Genf knapp dahinter auf dem achten Rang liegt. © via imago-images.de

Kanada wird dieses Jahr gut vertreten. Drei seiner Städte schaffen es auf die Top Ten. Vancouver sichert sich den fünften Platz, gefolgt von Calgary auf dem siebten und Toronto auf dem neunten Rang.
8 / 12

9. Platz: Toronto

Kanada wird dieses Jahr gut vertreten. Drei seiner Städte schaffen es auf die Top Ten. Vancouver sichert sich den fünften Platz, gefolgt von Calgary auf dem siebten und Toronto auf dem neunten Rang. © febriyanta via www.imago-images.

Städte in Asien und dem Mittleren Osten hätten aufgeholt, hieß es in dem Bericht.  Die Hafenstadt auf der japanischen Insel Honshu Osaka schafft es auf den 10 Platz.
9 / 12

10. Platz: Osaka

Städte in Asien und dem Mittleren Osten hätten aufgeholt, hieß es in dem Bericht.  Die Hafenstadt auf der japanischen Insel Honshu Osaka schafft es auf den 10 Platz. © BERLOON@QQ.COM via www.imago-images.de

Frankfurt ist aus der Rangliste der zehn lebenswertesten Städte der Welt verdrängt worden. Die Metropole am Main war voriges Jahr als einzige deutsche Stadt in der Spitzengruppe des Index gelistet. Nun rutschte Frankfurt von Platz 7 auf Platz 17 ab, den sich die Stadt mit Berlin teilt.
10 / 12

Frankfurt ist aus der Rangliste der zehn lebenswertesten Städte der Welt verdrängt worden. Die Metropole am Main war voriges Jahr als einzige deutsche Stadt in der Spitzengruppe des Index gelistet. Nun rutschte Frankfurt von Platz 7 auf Platz 17 ab, den sich die Stadt mit Berlin teilt. © IMAGO

In Deutschland rutschten auch Berlin (von 13 auf 17), München (18 auf 21), Hamburg (16 auf 22) und Düsseldorf (22 auf 29) ab. Stuttgart verbesserte sich hingegen dank der Aufhebung von Covid-Beschränkungen um 13 Ränge und landete auf Platz 25.
11 / 12

In Deutschland rutschten auch Berlin (von 13 auf 17), München (18 auf 21), Hamburg (16 auf 22) und Düsseldorf (22 auf 29) ab. Stuttgart verbesserte sich hingegen dank der Aufhebung von Covid-Beschränkungen um 13 Ränge und landete auf Platz 25. © IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Damaskus, Tripolis, Lagos (im Bild) und Kiew gehören laut dieser Analyse derzeit zu den zehn unattraktivsten Städten der Welt.
12 / 12

Damaskus, Tripolis, Lagos (im Bild) und Kiew gehören laut dieser Analyse derzeit zu den zehn unattraktivsten Städten der Welt. © IMAGO/imageBROKER/Christopher Tamcke