Trauer um Stars

Prominente Todesfälle: Diese berühmten Persönlichkeiten sind 2025 gestorben

8.1.2025, 16:32 Uhr
Sänger und Soul-Legende Sam Moore ist am 10. Januar an Komplikationen während seiner Genesung von einer Operation gestorben. Der inzwischen 89-Jährige wurde als Mitglied des Soul und R&B Duos "Sam&Dave" bekannt.
1 / 3

Sänger und Soul-Legende Sam Moore ist am 10. Januar an Komplikationen während seiner Genesung von einer Operation gestorben. Der inzwischen 89-Jährige wurde als Mitglied des Soul und R&B Duos "Sam&Dave" bekannt. © IMAGO/Ron Sachs/IMAGO/Newscom / AdMedia

Der Schauspieler Keller Fornes, der unter anderem aus der Serie "The Walking Dead" bekannt ist, starb bereits im Dezember 2024 im Alter von nur 32 Jahren. Erst Anfang des Jahres 2025 wurde sein Tod öffentlich bekannt, weshalb sich seine Fans auch erst Anfang 2025 von ihm verabschieden konnten.
2 / 3

Der Schauspieler Keller Fornes, der unter anderem aus der Serie "The Walking Dead" bekannt ist, starb bereits im Dezember 2024 im Alter von nur 32 Jahren. Erst Anfang des Jahres 2025 wurde sein Tod öffentlich bekannt, weshalb sich seine Fans auch erst Anfang 2025 von ihm verabschieden konnten. © Great American Family

Altbürgermeister Andreas Stenglein stirbt am 5. Januar 2025 im Alter von 95 Jahren. Der SPD-Politiker hat sich im Landkreis Bamberg verdient gemacht. Der Politiker habe stets ein offenes Ohr für die Belange der Bevölkerung aus allen Schichten gehabt, so die Stadt Bamberg in ihrem Nachruf. Stenglein war zwischen 1966 und 1972 Bürgermeister der Gemeinde Gaustadt, die damals noch eigenständig war. Erst mit der Gebietsreform wurde Gaustadt in Bamberg eingemeindet. Stenglein war ein "überaus engagierten Bürger, der als Mandatsträger in vielen Funktionen Vorbildliches geleistet hat", heißt es weiter. Er war bereits verwitwet und hinterlässt drei Kinder.
3 / 3

Altbürgermeister Andreas Stenglein stirbt am 5. Januar 2025 im Alter von 95 Jahren. Der SPD-Politiker hat sich im Landkreis Bamberg verdient gemacht. Der Politiker habe stets ein offenes Ohr für die Belange der Bevölkerung aus allen Schichten gehabt, so die Stadt Bamberg in ihrem Nachruf. Stenglein war zwischen 1966 und 1972 Bürgermeister der Gemeinde Gaustadt, die damals noch eigenständig war. Erst mit der Gebietsreform wurde Gaustadt in Bamberg eingemeindet. Stenglein war ein "überaus engagierten Bürger, der als Mandatsträger in vielen Funktionen Vorbildliches geleistet hat", heißt es weiter. Er war bereits verwitwet und hinterlässt drei Kinder. © DL von andreas-stenglein.de/privat