Regeln und Tipps für das Autofahren in Zeiten von Corona 9 Bilder 6.11.2020, 15:55 Uhr Deutschland befindet sich wieder im Teil-Lockdown. Die neuen Regeln bezüglich der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus gelten auch im eigenen Fahrzeug. Worauf beim Autofahren in Zeiten der Pandemie zu achten ist, erfahren Sie in dieser Bildergalerie. 1 / 9 Kontaktbeschränkungen Die Regelung, sich nur mit Personen des eigenen sowie mit Angehörigen eines weiteren Hausstandes zu treffen, gilt auch im Auto. Der ADAC Nordbayern empfiehlt allerdings, Autofahrten mit haushaltsfremden Personen nach Möglichkeit zu entgehen, da der Mindestabstand von 1,50 Metern im PKW zumeist nicht eingehalten werden kann. © Benjamin Nolte, dpa-tmn 2 / 9 Fahrgemeinschaften Personen maximal zwei verschiedener Hausstände dürfen zusammen im Auto sitzen. Es empfiehlt sich, regelmäßig zu lüften. Da der erforderliche Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, sollten alle Insassen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Personen aus anderen Haushalten sollten nach Möglichkeit hinten rechts Platz nehmen, um eine möglichst große Distanz zum Fahrer sicherzustellen. © Stefan Hippel, NNZ 3 / 9 Fahrgemeinschaften in anderen Bundesländern Diese Regelung gilt allerdings nicht in allen Bundesländern: Da nach einer Entscheidung des Stuttgarter Amtsgerichts ein Privatfahrzeug nicht dem öffentlichen Raum zuzuordnen ist und die Einschränkungen in anderen Teilen der Republik eben nur für diesen öffentlichen Raum gelten, kann es außerhalb des Freistaats zu Abweichungen kommen. In Bayern wird der eigene PKW als privater Raum gewertet. © Stephan Jansen, NNZ 4 / 9 Maske im Auto Das Tragen einer Maske im Auto ist weder verpflichtend noch verboten. Für alle Fahrzeuginsassen empfiehlt sich das Tragen eines Mundschutzes - auch für den Fahrer. Dieser sollte allerdings auf folgende zwei Aspekte achten: © Noah Wedel via www.imago-images.de 5 / 9 Maske im Auto Die Gesichtszüge des Fahrers müssen trotz des Mundschutzes im Wesentlichen erkennbar sein. Der Hintergrund: Begeht man mit seinem Auto einen Delikt und wird beispielsweise geblitzt, muss der Halter ermittelbar bleiben. Handelsübliche Masken stellen in diesem Kontext nicht das Problem dar, es sind die selbstgemachten Masken, die häufig das Gesicht zu weit bedecken. Am besten eignen sich transparente Masken. © Zacharie Scheurer, dpa-tmn 6 / 9 Maske im Auto Des Weiteren sollte die Brille eines Fahrers beim Tragen einer Maske nicht beschlagen, da es zu Sichteinschränkungen kommen kann. Masken, die möglichst eng an der Nase anliegen, eignen sich, um dieser Problematik vorzubeugen. © via www.imago-images.de 7 / 9 Tanken Auf dem Gelände einer Tankstelle gilt sowohl im Außenbereich als auch innerhalb des Gebäudes eine Maskenpflicht. Die Abstandsregelungen gilt es besonders im Kassenbereich einzuhalten. Kontaktlose Karten-Zahlung wird von den Betreibern aus hygienischen Gründen und zu Gunsten der Distanzwahrung als Zahlungsmethode präferiert. © Sven Hoppe, dpa 8 / 9 Autofahren mit Corona-Infektion Wer am Coronavirus erkrankt ist, sollte vom Autofahren absehen. Die verschiedenen Symptome können eine mangelhafte Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit zur Folge haben. Zudem kann es zu einer Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit kommen. © Rainer Droese/imago-images 9 / 9 Verhalten bei Polizeikontrollen Wird man von der Polizei angehalten, kommt man in Kontakt mit einer haushaltsfremden Person. Entsprechend ist es ratsam, im Auto eine Maske stets zur Hand zu haben und sie in solchen Fällen aufzusetzen. © Imago Images/Action Pictures Verwandte Themen Coronavirus Mobilität in der Region Bildergalerien