Bekannte beobachtete Tat

Schüsse in Österreich: 34-Jährige aus Franken offenbar von Ex-Freund getötet

Johanna Michel

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

05.05.2025, 10:51 Uhr
Der Täter war Stunden nach der Tat noch flüchtig. (Symbolbild)

© Matthias Röder/dpa Der Täter war Stunden nach der Tat noch flüchtig. (Symbolbild)

In Österreich ist eine 34-jährige Deutsche in der Nacht auf einem Parkplatz erschossen worden. Wie der BR berichtet, stammt das Opfer aus dem oberfränkischen Kronach. Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um ihren ehemaligen ungarischen Lebensgefährten. Der Mann, der Medienberichten zufolge 32 Jahre alt ist, sei geflüchtet. Die Polizei habe eine Großfahndung ausgelöst. Die Tat passierte in der Nacht auf Samstag, 3. Mai, um 0.40 Uhr auf einem Parkplatz in Maria Alm rund 70 Kilometer südlich von Salzburg.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur APA hatte eine Bekannte die Tat vom Auto aus im Rückspiegel beobachtet und die Polizei informiert. Die Polizei machte keine weiteren Angaben zum Tathergang. Sie konnte am Samstag auf Nachfrage auch nicht sagen, woher die Deutsche stammte oder ob sie in Österreich lebte.

Redaktioneller Hinweis: In einer vorherigen Version dieses Artikels war die Herkunft der getöteten Frau unklar. Wir haben die Information, dass sie aus Oberfranken stammen soll, am 5. Mai 2025 ergänzt.

Gewalt an Frauen geschieht meist im Verborgenen und hat viele Gesichter. Psychische, physische oder sexuelle Gewalt kann jede Frau betreffen. Stalking, Schläge oder Missbrauch sind oft nur ein Teil davon. Wenn auch Sie das Gefühl haben betroffen zu sein, können Sie die kostenlose Nummer des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ wählen. Unter der 08000/116016 haben Sie die Möglichkeit, rund um die Uhr anonym und vertraulich Kontakt zu Beraterinnen aufzunehmen. Die Beratung kann auch über einen Online-Chat oder per E-Mail erfolgen. Das Frauenhaus in Nürnberg erreichen Sie ebenfalls 24 Stunden am Tag unter der 0911/333915, das Frauenhaus in Fürth rund um die Uhr unter 0911/729008. Von Gewalt betroffene Männer können sich beim „Hilfetelefon Gewalt an Männern“ unter der 0800/1239900 ebenfalls Unterstützung suchen.