Infektion nach Kontakt
Seltenes Bakterium: Mehrere Menschen wegen Augentropfen gestorben oder erblindet
24.3.2023, 14:51 Uhr
Wie die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in den USA mitteilten, starben in den USA drei Personen nach der Nutzung von herkömmlichen Augentropfen. Acht weitere Menschen erblindeten, vier mussten wohl ihren Augapfel entfernen lassen.
Insgesamt sind 68 Fälle in 16 Bundesstaaten bekannt, bei denen Patienten in Berührung mit einem seltenen Stamm des arzneimittelresistenten Bakteriums Pseudomonas aeruginosa in Berührung kamen. Ausgewirkt hatte sich das in Form von Entzündungen der Hornhaut bis zu Infektionen des Blutkreislaufs, der Atemwege und der Harnwege.
Am häufigsten traten die Symptome nach der Benutzung von "EzriCare Artificial Tears", einem konservierungsmittelfreien, rezeptfreien Produkt auf. Bis weitere Informationen vorliegen appelliert die CDC deshalb an die Bevölkerung, das Produkt nicht mehr zu verwenden. Laut einer Mitteilung versuchte auch der Hersteller EzriCare im möglichst großen Umfang Kunden zu kontaktieren, um ihnen von der Verwendung abzuraten.
Wie der "Spiegel" berichtete, wurde jüngst der Fall einer 72-jährigen Frau bekannt, die über den Verlust ihres Sehvermögens auf dem linken Auge klagte, nachdem sie das Mittel über eine Woche lang gegen trockene Augen verwendet hatte. Bei ihr, als auch bei einem ebenfalls 72-jährigem Mann, hatte das Bakterium nicht auf starke Medikamente reagiert - beide erblindeten auf je einem Auge (fast) vollständig.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen