Video geht viral
Touristin tanzt auf heiliger Maya-Pyramide - und wird danach mit Gegenständen beworfen
30.11.2022, 20:00 Uhr
Tausende Besuche zieht die Ruinenstätte Chichén Itzá täglich auf die mexikanischen Halbinsel Yucatán. Auf der riesigen Fläche finden Besucher Relikte aus der späten Maya-Zeit - die Stätte gehört zu den sieben neuen Weltwundern.
Ein Highlight des heiligen Geländes: Die weltbekannte Castillo-Tempelpyramide: Sie wurde zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert nach Christus erbaut, ist dreißig Meter hoch - und gehört zu den wichtigsten Maya-Zentren. Seit 2008 darf sie nicht mehr bestiegen werden. Grund: Der Zustand des Bauwerkes darf sich nicht verschlechtern - es sollte von den Besucherinnen und Besuchern mit Respekt behandelt werden.
Frau steigt Treppen hinauf
Nicht alle scheinen sich dieser Regel bewusst zu sein, wie ein millionenfach gesehenes Video zeigt, das bei auf TikTok verbreitete. Darin zu sehen: eine blonde Frau in roter Hose und blauem T-Shirt, die eine der vier Treppenabschnitte des Tempels hinaufsteigt. Oben angekommen tanzt die Frau auf dem Weltwunder.
@angelalopeze this is so disrespectful… don’t mess with my Mexican people 🇲🇽 #chichenitza #disrespectful #mayanpyramid #vacation #crazy #viral ♬ original sound - ang
Nachdem sie die Treppen hinabgestiegen war, wurde die Frau von den empörten Besuchern mit Wasser übergossen und beschimpft. "Gefängnis, Gefängnis, Gefängnis" skandierten die Beobachter. Eine ältere Frau zog ihr sogar an den Haaren.
✍️📍Lady Chichén Itzá: Una turista extranjera estuvo a punto de ser linchada por otros turistas y visitantes de la zona arqueológica, por subirse al castillo principal sin permiso de las autoridades. pic.twitter.com/4t84yxtQJu
— Sofy Valdivia (@sofyvaldivia) November 21, 2022
Geldstrafe von 257 Dollar
Die Bußgelder für das Besteigen des Tempels reichen eigentlich von 2569 bis 5138 Dollar, je nach dem Schaden, der an dem Bauwerk verursacht wurde. Die Frau, die nach den Angaben mehrerer Medien von den Einheimischen "Lady Chichen Itza" genannt wird, wurde 30 Minuten lang auf der Polizeistation der Gemeinde Tinum festgehalten. Nach der Zahlung einer Geldstrafe von 257 Dollar - an der Pyramide war keinerlei Schaden festgestellt worden - wurde die Frau wieder freigelassen. Ihr negatives Ansehen dürfte wohl bleiben.