Kalenderblatt

Was geschah am 6. Mai?

05.05.2025, 23:57 Uhr
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

© dpa-infografik/dpa Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 6. Mai 2025

Namenstag

Antonia, Britto, Domitian, Gundula

Historische Daten

1990 - Bei der ersten freien Kommunalwahl in der DDR wird die CDU stärkste Partei.

1980 - Bei einer öffentlichen Rekrutenvereidigung in Bremen kommt es zu Straßenschlachten zwischen Polizei und Demonstranten. Bilanz der Ausschreitungen: mehr als 250 verletzte Beamte und eine nicht näher bezifferte Anzahl verletzter Demonstranten.

1955 - Die Bundesrepublik Deutschland tritt der Nato bei.

1945 - In Hannover findet unter Leitung des früheren Reichstagsabgeordneten Kurt Schumacher die Wiedergründung des ersten Ortsvereins der SPD nach dem Zweiten Weltkrieg statt.

1840 - Die britische Post gibt die erste aufklebbare Briefmarke der Welt heraus. Die „One Penny Black“ zeigt das Profil von Königin Victoria.

Geburtstage

1961 - George Clooney (64), amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, Oscar als bester Nebendarsteller in „Syriana“ (2005), Oscar für den besten Film („Argo“ 2013)

1953 - Tony Blair (72), britischer Politiker Premierminister 1997-2007

1945 - Bob Seger (80), amerikanischer Rocksänger und Songschreiber („Against The Wind“, „Katmandu“)

1925 - Hanns Dieter Hüsch, deutscher Kabarettist und Schriftsteller, gest. 2005

Todestage

1992 - Marlene Dietrich, deutsch-amerikanische Schauspielerin („Der blaue Engel“, „Die rote Lola“, „Zeugin der Anklage“) und Chansonsängerin, geb. 1901