Rund 850 Euro
Weil das Geld nicht ausreicht: Rentner gründen Senioren-WG
19.9.2023, 14:26 Uhr
Nach dem Tod ihres Mannes konnte sich Rentnerin Juliette Küsters das gemeinsame Haus nicht mehr leisten. Ihre 850 Euro Rente reichten auch für eine eigene Wohnung nicht aus. Ihre Tochter machte sie auf den Nachbarn Romain Thies, der ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft hat, aufmerksam. Der 70-Jährige benötigte Hilfe bei den mit dem Haus anfallenden Arbeiten. Schließlich zog Juliette Küsters zu ihm in das 160 Quadratmeter große Bauernhaus. Dem SWR erzählt die Rentnerin: "Ich fand das eine gute Lösung. Er brauchte Hilfe. Ich brauchte eine Wohnung"
Nun leben die beiden Rentner seit mittlerweile fünf Jahren gemeinsam in Romain Thies Haus. Das Material für die Arbeiten am Bauernhaus bezahlt er. Seine Mitbewohnerin hilft dafür fleißig bei Renovierungsarbeiten, kocht und hilft, wo sie kann. Als Miete zahlt Juliette Küsters einen Teil der Nebenkosten. Für Romain Thies ist vor allem wichtig: "Man weiß, dass jemand da ist, wenn es mal nicht so gut läuft"
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen