Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation 13 Bilder 24.8.2020, 13:28 Uhr Hessen, Oberursel: Simone Stiefel und ihr Lebensgefährte Achim Schollenberger haben in jahrelanger Arbeit ein ehemaliges Trafohäuschen aus dem frühen 20. Jahrhundert zu einem Wohnhaus umgebaut. Mit rund 14 Quadratmetern Wohnfläche gilt es als das keinste freistehende Wohnhaus Deutschlands. 1 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Hessen, Oberursel: Simone Stiefel (links, 59) und ihr Lebensgefährte Achim Schollenberger (rechts, 58) stehen gemeinsam vor ihrem kleinen Wohnhaus im Stadtteil Stierstadt. In jahrelanger Arbeit haben die beiden das ehemalige Trafohäuschen aus dem frühen 20. Jahrhundert zu einem Wohnhaus umgebaut. Mit rund 14 Quadratmetern Wohnfläche gilt es als das keinste freistehende Wohnhaus Deutschlands. © Frank Rumpenhorst, dpa 2 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Der gelernte Architekt Achim Schollenberger liegt im ersten Stockwerk seines kleinen Wohnhauses im Stadtteil Stierstadt auf der Liegefläche und schaut fern. Links ist das Bad mit Toilette und Duschkabine zu sehen. © Frank Rumpenhorst, dpa 3 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Ein Safe mit darin befindlicher Bibel ist Teil des gut ausgestatteten Erdgeschosses in dem winzigen Wohnhaus © Frank Rumpenhorst, dpa 4 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Der gelernte Architekt Achim Schollenberger sitzt gemeinsam mit seiner Partnerin, der freien Journalistin Simone Stiefel im ersten Stockwerk ihres kleinen Wohnhauses am Tisch, der in eine Liegefläche verwandelt werden kann. Links ist das Bad mit Toilette und Duschkabine zu sehen. © Frank Rumpenhorst, dpa 5 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Die Außengestaltung ist von der Alten Oper in Frankfurt inspiriert; der Graffiti-Künstler Markus Janista hatte das Gebäude entsprechend besprüht, inklusive der Aufschrift "Dem Wahren Schoenen Guten". © Frank Rumpenhorst, dpa 6 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation "Villa Stierstadt" haben die beiden ihr Tiny House getauft. Ein Tiny House (zu deutsch: winziges Haus) bietet auch eine Herausforderung, mit weniger Platz, Möbeln und Inventar zu leben. Dabei wird aber nicht auf Komfort oder Lebensqualität verzichtet. © Frank Rumpenhorst, dpa 7 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Mit drei Klappstühlen und einem Campingtisch wird der eigentliche Parkplatz des ehemaligen Trafohäuschens in eine Terrasse verwandelt. © Frank Rumpenhorst, dpa 8 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Das Tiny House steht auf einem 23 Quadratmeter großen Grundstück. Das Haus misst etwa zwei mal drei Meter. © Frank Rumpenhorst, dpa 9 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Das Wohnzimmer mit einer Sitzecke befindet sich im ersten Stock. Die Sitzecke kann auch in eine Liegefläche verwandelt werden. © Frank Rumpenhorst, dpa 10 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Achim Schollenberger und Simone Stiefel winken aus dem ersten Stock. Die ehemalige Trafostation ist etwa 100 Jahre alt. © Frank Rumpenhorst, dpa 11 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Simone Stiefel und Achim Schollenberger sitzen gemeinsam im Bett im Dachgeschoss ihres kleinen Wohnhaus. Das Bett nimmt die gesamte Fläche der Etage ein. © Frank Rumpenhorst, dpa 12 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation "Hier kann man es gut aushalten", sagt Simone Stiefel zufrieden über das selbst erbaute Tiny House. Die beiden sitzen in der Küche am Esstisch. © Frank Rumpenhorst, dpa 13 / 13 Wohnen auf 14 Quadratmetern: Mini-Wohnhaus in ehemaliger Trafostation Achim Schollenberger kommt die enge Wendeltreppe ins Erdgeschoss hinunter, in dem seine Partnerin Simone Stiefel in der winzigen Küche in ihrem kleinen Wohnhaus im Stadtteil Stierstadt am Tisch sitzt. © Frank Rumpenhorst, dpa