Enormer Zustrom Anti-Kriegsdemo in Berlin: Über 100.000 Menschen gegen den Angriff auf die Ukraine 22 Bilder 27.2.2022, 15:51 Uhr Bei einer der größten Demonstrationen der jüngeren deutschen Geschichte sind in Berlin mehr als Hunderttausend Menschen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gegangen. Die Polizei sprach am Sonntag von einer Teilnehmerzahl im unteren sechsstelligen Bereich, die Veranstalter sprachen von einer halben Million Teilnehmern. 1 / 22 Der Andrang zur Friedenskundgebung in der Hauptstadt ist gewaltig: Die Veranstalter schätzen die Zahl der Teilnehmenden auf eine halbe Million. Die Polizei sprach etwa eine Stunde nach Beginn der Demonstration von einer Teilnehmerzahl bisher im unteren sechsstelligen Bereich. © Jörg Carstensen, dpa 2 / 22 Der Bereich zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule sei unter Corona-Bedingungen bereits voll ausgelastet. Deswegen werde der Demonstrationsbereich bis zum S-Bahnhof Tiergarten und in die anderen Straßen um die Siegessäule auf dem Großen Stern ausgeweitet. © Jürgen Held via www.imago-images.de, imago images/Jürgen Held 3 / 22 Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen, Initiativen, Umweltschutzorganisationen und Friedensgruppen rief zu der Demonstration auf. © Christian Ditsch via www.imago-images.de, imago images/epd 4 / 22 Klimaaktivistin Luisa Neubauer dreht sich um nach ihrer Rede bei einer Demonstration unter dem Motto "Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa" gegen den russischen Angriff auf die Ukraine . © Jörg Carstensen, dpa 5 / 22 Auch die SPD rief in Berlin zur Demonstration, gegen den Einmarsch Russlands in die Ukraine, unter dem Motto - Gemeinsam ein Zeichen fuer den Frieden Setzen - auf. Solidaritaet mit der Ukraine. Nein zu Putins Krieg. Frieden Jetzt. © Florian Gaertner via www.imago-images.de, imago images/photothek 6 / 22 Eine Teilnehmerin hält das Plakat ihrer Kinder mit der Aufschrift ·Krik Nein· vor dem Reichstagsgebäude am Rande der Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine. © Kay Nietfeld, dpa 7 / 22 Teilnehmer demonstrieren mit einem Schild mit der Aufschrift "Peace" darauf an der Gedenkstätte für die getöteten sowjetischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg vor einem sowjetischen Panzer vom Typ T34 gegen den Krieg in der Ukraine. © Kay Nietfeld, dpa 8 / 22 Eine Demonstrantin protestiert in der Nähe des Brandenburger Tores mit einer mit dem Satz "Love not war" beschrifteten Mundschutzmaske und einem Peace-Symbol auf der Stirn gegen den Krieg in der Ukraine. © Kay Nietfeld, dpa 9 / 22 © Jochen Eckel via www.imago-images.de, imago images/Jochen Eckel 10 / 22 © Jürgen Held via www.imago-images.de, imago images/Jürgen Held 11 / 22 © Jürgen Held via www.imago-images.de, imago images/Jürgen Held 12 / 22 © Christian Ditsch via www.imago-images.de, imago images/epd 13 / 22 © Jürgen Held via www.imago-images.de, imago images/Jürgen Held 14 / 22 © Christian Ditsch via www.imago-images.de, imago images/epd 15 / 22 © Christian Ditsch via www.imago-images.de, imago images/epd 16 / 22 © Christian Ditsch via www.imago-images.de, imago images/epd 17 / 22 © Florian Gaertner via www.imago-images.de, imago images/photothek 18 / 22 © Kay Nietfeld, dpa 19 / 22 © Jörg Carstensen, dpa 20 / 22 © Jean MW via www.imago-images.de, imago images/Future Image 21 / 22 © Jörg Carstensen, dpa 22 / 22 © Jörg Carstensen, dpa Verwandte Themen Krieg gegen die Ukraine