Ärzte, Polizisten, Kassierer: Diese Berufe sind "systemrelevant" 10 Bilder 18.3.2020, 18:43 Uhr Viele Teile des öffentlichen Lebens sind derzeit eingeschränkt: Trotz der Corona-Krise sollen einige Menschen aber gerade jetzt nicht von der Arbeit zu Hause bleiben, weil sie nötig sind das gesellschaftliche Leben aufrecht zu erhalten: Wir klären auf, welche Berufe in Bayern als systemrelevant oder systemkritisch gelten. 1 / 10 Gesundheit Trotz Corona sollen einige Menschen gerade jetzt nicht von der Arbeit zu Hause bleiben: Hier erfahren Sie, welche Berufe in Bayern als systemrelevant oder systemkritisch gelten und wer deshalb eine Notfallbetreuung für seine Kinder erhält. Die Medizinische Versorgung ist gerade in Kristensituationen besonders wichtig. Betriebsnotwendiges Personal im Gesundheitsbereich, insbesondere Ärzte, Pfleger, medizinische Fachangestellte und Apotheker gelten daher als sysemrelevant. © dpa/Benjamin Nolte 2 / 10 Ernährung Die Grund- beziehungsweise Lebensmittelversorgung muss stets gewährleistet sein, daher gelten auch sämtliche Berufe in der Produktion, im Lebensmittelhandel und in der Versorgungskette, wie Kassierer oder Lkw-Fahrer, als systemrelevant. © dpa/Benjamin Nolte 3 / 10 Einsatzkräfte Für die allgemeine Sicherheit sind auch in Krisensituationen weiterhin Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes sowie Krisenstabspersonal im Einsatz. © dpa/Benjamin Nolte 4 / 10 Infrastruktur Als systemrelevant gilt auch Personal, das für die Sicherstellung von Strom, Gas, Kraftstoff- sowie der Wasserversorgung zuständig ist. © dpa/Ondøej Hájek 5 / 10 Telekommunikation Auch der Sektor Informationstechnik und Telekommunikation reiht sich in die Liste kritischer Infrastrukturen. Insbesondere Peronal für die Einrichtung und Aufrechterhaltung der Netze muss stets verfügbar sein. © dpa/Patrick Pleul 6 / 10 Transport und Verkehr Genauso gilt Personal zur Aufrechterhaltung des Personen-, Flug- und Schiffsverkehrs sowie für die Luftfahrt als systemrelevant. © dpa/Jens Büttner 7 / 10 Betreuung Gerade für Menschen, die in Bereichen der kritischen Infrastrukturen arbeiten, bleibt die Betreuung für deren Kinder gewährleistet. Auch bleiben beispielsweise Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen sowie öffentliche Hilfeeinrichtungen geöffnet. © dpa/Harald Oppitz 8 / 10 Staat und Verwaltung Systemrelevant sind zudem zentrale Stellen in Staat, Justiz und Verwaltung, Bezirksämtern und Landesämtern. © dpa/Christoph Soeder 9 / 10 Finanz- und Wirtschaftswesen Auch die Finanzwirtschaft nimmt eine Sonderrolle ein: Insbesondere Kreditversorgung der Unternehmen sowie die Bargeldversorgung gilt als systemkritisch und muss daher sichergestellt sein. Dies gilt auch für das Personal der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter. © dpa/Arne Dedert 10 / 10 Medien Auch Medien zählen laut dem bayerischen Gesundheitsministerium zur kritischen Infrastruktur. Damit soll auch für Reporter oder Redakteure die Notbetreuung der Kinder gesichert sein. © dpa/Roland Weihrauch Verwandte Themen Coronavirus Bildergalerien