Leid und Zerstörung Ein Land im Krieg: Mehr als 100.000 Menschen flüchten aus Ukraine 19 Bilder 26.2.2022, 21:04 Uhr Der Krieg, die Gewalt schlagen die Menschen in der Ukraine in die Flucht. Viele fliehen in Nachbarländer. Nach Schätzungen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sind nach der Invasion weit mehr als 100.000 Menschen in Nachbarländer geflüchtet - allein nach Polen etwa 75.000 Menschen. Erste Kriegsflüchtlinge sind mittlerweile auch in Deutschland angekommen. 1 / 19 Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine sind nach Schätzungen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) bisher weit mehr als 100 000 Menschen in Nachbarländer geflüchtet, viele davon auch in die Slowakei. Das Bild zeigt den Grenzübergang Vysne Nemecke. © Pryèek Vladimír, dpa 2 / 19 Ein ukrainisches Mädchen steht mit einem Spielzeug in der Hand neben einem Stapel gespendeter Kleidung am Grenzübergang. © Bernat Armangue, dpa 3 / 19 Sprecher des UN-Flüchtlingshilfswerks Chris Melzer betonte: "Wir gehen davon aus, dass die größte Fluchtbewegung im Land stattfindet." © Petr David Josek, dpa 4 / 19 Eine Mitarbeiterin der Aufsichtsbehörde für Notfallsituationen beruhigt das weinende Baby einer Familie, die vor dem Konflikt in der benachbarten Ukraine an die rumänisch-ukrainische Grenze geflohen ist. © Andreea Alexandru, dpa 5 / 19 Ein ukrainisches Paar küsst sich am Grenzübergang in Polen, als sie sich wiedersehen. © Visar Kryeziu, dpa 6 / 19 Allein nach Polen seien an den ersten beiden Tagen der Invasion etwa 75.000 Menschen geflüchtet, so das UNHCR. © Visar Kryeziu, dpa 7 / 19 Eine Frau umarmt zwei Kinder an einem von örtlichen Freiwilligen betriebenen Kontrollpunkt, nachdem sie vor dem Konflikt in der Ukraine geflohen sind. © Anna Szilagyi, dpa 8 / 19 Das UNHCR habe auf der ukrainischen Seite bereits vor Tagen seine Vorräte aufgestockt. Dazu zählten Zelte, Decken und Kanister ebenso wie Hygieneartikel, Windeln oder Seife. © Pryèek Vladimír, dpa 9 / 19 Tausende Menschen wollten Kiew bereits am Donnerstag verlassen, auf den Straßen bildeten sich lange Staus. © Emilio Morenatti, dpa 10 / 19 In Kiew packen junge Menschen ihre Sachen in ein Auto, um vor dem Krieg zu fliehen. © Stringer, dpa 11 / 19 Freunde trösten eine Frau am Prager Busbahnhof Florenc vor der Abreise zu ihrer Familie in die Ukraine, die von der russischen Armee überfallen wurde. © Øíhová Michaela, dpa 12 / 19 Menschen, die auf einen nach Kiew fahrenden Zug warten, verteilen sich auf einem Bahnsteig in Kostiantynivka in der Region Donezk in der Ostukraine. © Vadim Ghirda, dpa 13 / 19 Vlad (r) übergibt den zweijährigen Sohn Danya seiner Mutter Tatiana zum Abschied an einem Busbahnhof, bevor sie Kiew verlässt. © Emilio Morenatti, dpa 14 / 19 Kinder warten mit Taschen und ihren Habseligkeiten auf dem Bahnhof, um Kostiantynivka in der Region Donezk im Osten der Ukraine zu verlassen. © Vadim Ghirda, dpa 15 / 19 Ein Mann hält einen Hund, während er an einem nach russischem Beschuss beschädigten Haus vorbeigeht. © Evgeniy Maloletka, dpa 16 / 19 Eine Frau hält ihr Baby in einem Bus, während sie Kiew verlässt. © Emilio Morenatti, dpa 17 / 19 Ein Feuerwehrmann ist in Mariupol inmitten von Trümmern nach dem russischen Beschuss im Einsatz. © Evgeniy Maloletka, dpa 18 / 19 Ein Paar küsst sich zum Abschied, bevor die Frau einen Bus besteigt, um die Stadt zu verlassen. © Emilio Morenatti, dpa 19 / 19 Eine Frau geht an den Trümmern nach russischem Beschuss vorbei. © Evgeniy Maloletka, dpa Verwandte Themen Bildergalerien Krieg gegen die Ukraine