Krieg in Nahost

Hamas lässt US-israelische Geisel nach 19 Monaten frei - schwer gefoltert worden

12.05.2025, 21:10 Uhr
12.05.2025, Israel, Tel Aviv: Israelis versammeln sich auf dem Geiselplatz in Tel Aviv, um die Live-Übertragung der Freilassung des israelisch-amerikanischen Soldaten Edan Alexander aus der Gefangenschaft der Hamas im Gazastreifen zu verfolgen. Alexander war während des von der Hamas geführten Angriffs auf seinen Stützpunkt am 7. Oktober 2023 entführt worden.

© Oded Balilty/Oded Balilty/AP/dpa 12.05.2025, Israel, Tel Aviv: Israelis versammeln sich auf dem Geiselplatz in Tel Aviv, um die Live-Übertragung der Freilassung des israelisch-amerikanischen Soldaten Edan Alexander aus der Gefangenschaft der Hamas im Gazastreifen zu verfolgen. Alexander war während des von der Hamas geführten Angriffs auf seinen Stützpunkt am 7. Oktober 2023 entführt worden.

+++ Nach der Freilassung eines amerikanisch-israelischen Doppelstaatlers aus der Gewalt der Hamas dringen Details seiner Geiselhaft an die Öffentlichkeit. Er sei bei Verhören schwer gefoltert und in einem Käfig gesperrt worden, zitierte der israelische Sender Kan erste Aussagen des 21-Jährigen. Er sei auch lange mit Handschellen gefesselt gewesen. Der junge Soldat wurde dem Bericht zufolge mit anderen Geiseln in einem Tunnel festgehalten und hat demnach nur wenig Essen bekommen.

+++ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Israel aufgefordert, umgehend die Lieferung von Hilfsgütern an die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen zu ermöglichen.

+++ Angesichts der humanitären Krise im Gazastreifen warnt die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) vor einer sich zuspitzenden Hungersnot und dem drohenden vollständigen Zusammenbruch der Landwirtschaft.