Krieg in Nahost

Israel: 93 Lastwagen mit Hilfsgütern in Gaza angekommen

20.05.2025, 20:18 Uhr
Ein Lastwagen mit humanitärer Hilfe für den Gazastreifen fährt am Grenzübergang Kerem Shalom im Süden Israels.

© Maya Alleruzzo/AP/dpa Ein Lastwagen mit humanitärer Hilfe für den Gazastreifen fährt am Grenzübergang Kerem Shalom im Süden Israels.

+++ Die humanitäre Hilfe in Gaza umfasse Mehl für Bäckereien, Babynahrung, medizinische Ausrüstung und Medikamente, teilte die für Palästinenserangelegenheiten zuständige Behörde Cogat am Abend mit. Israels Armee unternehme „alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Hilfsgüter nicht in die Hände der Terrororganisation Hamas gelangen“, hieß es in einer Mitteilung weiter.

+++ Angesichts der Lage im Gazastreifen stellt die EU ihr Partnerschaftsabkommen mit Israel infrage. Nach Angaben von EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas sprach sich bei einem Außenministertreffen in Brüssel eine „starke Mehrheit“ dafür aus, zu überprüfen, ob Israel sich noch an die Grundprinzipien des sogenannten Assoziierungsabkommens hält. Zu diesen gehört, dass die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien auch auf der Achtung der Menschenrechte beruhen.

+++ Mit Hilfe des Auswärtigen Amtes haben weitere zwölf Deutsche und ihre engen Familienangehörigen aus dem Gazastreifen ausreisen können. Das bestätigt eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes. Die Ausreise sei in enger Abstimmung mit den israelischen Behörden erfolgt, heißt es.