Krieg in Nahost

Außenamt: Israels Gaza-Offensive gebe Grund "zu tiefer Sorge"

17.05.2025, 20:51 Uhr
Rauch steigt nach einem Luftangriff der israelischen Armee im nördlichen Gazastreifen auf, vom Süden Israels aus gesehen.

© Maya Alleruzzo/AP/dpa Rauch steigt nach einem Luftangriff der israelischen Armee im nördlichen Gazastreifen auf, vom Süden Israels aus gesehen.

+++ Das Auswärtige Amt hat besorgt auf den großangelegten Angriff Israels gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen reagiert. Der Beginn einer neuerlichen Bodenoffensive sei Grund «zu tiefer Sorge» – sowohl mit Blick auf die strategischen Ziele Israels als auch die humanitäre Lage in dem Küstengebiet, erklärte ein Sprecher in Berlin.

+++ Israel habe wie jeder Staat das Recht, sich im Rahmen des geltenden Völkerrechts zu verteidigen. "Aber das aktuelle Vorgehen könnte das Leben der verbliebenen Geiseln gefährden, darunter auch der deutschen, die nach fast 600 Tagen noch immer in den Hamas-Kerkern um ihr Überleben fürchten müssen", hieß es.

+++ Eine großflächige Militäroffensive berge zudem das Risiko, dass die katastrophale humanitäre Lage der Bevölkerung und die Lage der verbliebenen Geiseln sich weiter verschlechtere und die Aussicht auf einen langfristigen Waffenstillstand in die Ferne rücke. Aus diesem Anlass habe Außenminister Johann Wadephul (CDU) am Samstag noch einmal mit seinem israelischen Amtskollegen telefoniert und sei mit weiteren Partnern der Region in engem Kontakt.