Seit Jahren in der Kritik
Missverhältnis: München kassiert Milliarden Euro für Kultur - wo bleibt der Rest Bayerns?
03.06.2023, 06:00 Uhr
Es ist eine gewaltige Aufgabe - und ein krasses Missverhältnis. Weit mehr als drei Milliarden Euro wird der Freistaat in den kommenden Jahren in Münchens Kulturbauten pumpen. Die sind teils marode. Doch das sind viele Bauten außerhalb Münchens auch. Dort allerdings kommt sehr viel weniger Geld an. So hat der Freistaat bayernweit in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 1,2 Milliarden Euro in seine Kulturbauten gesteckt. Doch nur ein Drittel davon ist in Städte und Gemeinden außerhalb Münchens geflossen. Zwei Drittel blieben in der Landeshauptstadt.
Kulturschaffende wie die Nürnberger Kulturreferentin Julia Lehner beklagen das seit Langem. Für sie ist es ein strukturelles Defizit, wenn "in der Landeshauptstadt das meiste zu hundert Prozent gefördert wird, bei uns aber nur zu 50 Prozent." Warum andere Regionen in Bayern im Vergleich zu München benachteiligt sind, erfahren Sie hier bei NN.de.
5 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen