Bürgermeisterwahl

Wer macht das Rennen ums Rathaus? Diese Politiker wollen Bürgermeister in Nürnberg werden

19.05.2025, 04:55 Uhr
Im Frühling 2026 findet in Nürnberg die Oberbürgermeisterwahl statt. Drei Kandidaten stellen sich zur Wahl: Amtsinhaber Marcus König (CSU), Nasser Ahmed (SPD) und Britta Walthelm (Grüne).
1 / 12

Im Frühling 2026 findet in Nürnberg die Oberbürgermeisterwahl statt. Drei Kandidaten stellen sich zur Wahl: Amtsinhaber Marcus König (CSU), Nasser Ahmed (SPD) und Britta Walthelm (Grüne). © NEWS5 / Eric Deyerler/NEWS5

Marcus König tritt erneut für die CSU an, nachdem er bereits die Oberbürgermeisterwahl im Jahr 2020 für sich entscheiden konnte. Zuvor war der gebürtige Nürnberger drei Jahre Vorsitzender der CSU-Fraktion im Stadtrat. Die Delegierten der Nürnberger CSU haben König vergangenen Samstag nahezu einstimmig zum Kandidaten für eine zweite Amtszeit gekürt. König erhielt 99 Prozent der Stimmen.
2 / 12

Marcus König tritt erneut für die CSU an, nachdem er bereits die Oberbürgermeisterwahl im Jahr 2020 für sich entscheiden konnte. Zuvor war der gebürtige Nürnberger drei Jahre Vorsitzender der CSU-Fraktion im Stadtrat. Die Delegierten der Nürnberger CSU haben König vergangenen Samstag nahezu einstimmig zum Kandidaten für eine zweite Amtszeit gekürt. König erhielt 99 Prozent der Stimmen. © Daniel Löb/dpa

Politisch aktiv ist König schon lange, dem Stadtrat gehört er seit Mai 2008 an. Beruflich ist der 44-Jährige in der Welt der Banken zu Hause, der gelernte Bankkaufmann war sowohl für die Dresdner Bank als auch für die Commerzbank tätig.
3 / 12

Politisch aktiv ist König schon lange, dem Stadtrat gehört er seit Mai 2008 an. Beruflich ist der 44-Jährige in der Welt der Banken zu Hause, der gelernte Bankkaufmann war sowohl für die Dresdner Bank als auch für die Commerzbank tätig. © Carolin Heilig

Marcus König ist verheiratet und hat einen Sohn. Außerdem ist er unter anderem Vorsitzender des Aufsichtsrates der N-ERGIE und zweiter stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes in Nürnberg.
4 / 12

Marcus König ist verheiratet und hat einen Sohn. Außerdem ist er unter anderem Vorsitzender des Aufsichtsrates der N-ERGIE und zweiter stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes in Nürnberg. © Stefan Hippel

Königs voraussichtlich größter Widersacher kommt aus den Reihen der SPD: Nasser Ahmed.
5 / 12

Königs voraussichtlich größter Widersacher kommt aus den Reihen der SPD: Nasser Ahmed. © IMAGO/Ardan FUESSMANN

Der 32-jährige Ahmed ist als Kind eritreischer Einwanderer ebenfalls in Nürnberg geboren und seit 2014 Mitglied des Stadtrates. Er war ab 2015 stellvertretender Vorsitzender der Nürnberger SPD, seit 2021 ist er der Vorsitzende.
6 / 12

Der 32-jährige Ahmed ist als Kind eritreischer Einwanderer ebenfalls in Nürnberg geboren und seit 2014 Mitglied des Stadtrates. Er war ab 2015 stellvertretender Vorsitzender der Nürnberger SPD, seit 2021 ist er der Vorsitzende. © Guenter Distler

Zu Ahmeds Schwerpunkten im Stadtrat gehören der Sport und die Verkehrspolitik, beruflich arbeitet der promovierte Politikwissenschaftler als Referent für eine Firma im Bereich der Energiewende.
7 / 12

Zu Ahmeds Schwerpunkten im Stadtrat gehören der Sport und die Verkehrspolitik, beruflich arbeitet der promovierte Politikwissenschaftler als Referent für eine Firma im Bereich der Energiewende. © IMAGO/Ardan Fuessmann

Der SPD-Politiker ist zudem Mitglied bei der Gewerkschaft ver.di und stellvertretender Generalsekretär der bayerischen SPD. Ahmed hat eine Tochter und ist verheiratet.
8 / 12

Der SPD-Politiker ist zudem Mitglied bei der Gewerkschaft ver.di und stellvertretender Generalsekretär der bayerischen SPD. Ahmed hat eine Tochter und ist verheiratet. © Hans-Joachim Winckler

Auch die dritte Kandidatin für die OB-Wahl ist eine waschechte Nürnbergerin, die studierte Politikwissenschaftlerin Britta Walthelm tritt für die Grünen an. Zuletzt war sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat sowie Referentin für Umwelt und Gesundheit bei der Stadt Nürnberg.
9 / 12

Auch die dritte Kandidatin für die OB-Wahl ist eine waschechte Nürnbergerin, die studierte Politikwissenschaftlerin Britta Walthelm tritt für die Grünen an. Zuletzt war sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat sowie Referentin für Umwelt und Gesundheit bei der Stadt Nürnberg. © Hans-Joachim Winckler

Erfahrungen in der Politik sammelte sie auch auf Landesebene. Walthelm war von 2013 bis 2017 im Landesvorstand der Grünen Bayern tätig.
10 / 12

Erfahrungen in der Politik sammelte sie auch auf Landesebene. Walthelm war von 2013 bis 2017 im Landesvorstand der Grünen Bayern tätig. © Günter Distler

Den Schwerpunkt ihrer Arbeit sieht die Grünen-Politikerin in den kommenden Jahren in der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen, der Klimaneutralität der Stadtverwaltung sowie der Stärkung des kommunalen Gesundheitswesens vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie.
11 / 12

Den Schwerpunkt ihrer Arbeit sieht die Grünen-Politikerin in den kommenden Jahren in der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen, der Klimaneutralität der Stadtverwaltung sowie der Stärkung des kommunalen Gesundheitswesens vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. © Hans-Joachim Winckler

Welcher der drei Kandidaten letztendlich ins Nürnberger Rathaus einzieht, entscheidet sich am 8. März 2026.
12 / 12

Welcher der drei Kandidaten letztendlich ins Nürnberger Rathaus einzieht, entscheidet sich am 8. März 2026. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/ Ardan Fuessmann