Ermittlungen laufen
Biker prallt in Rennrad: Schwerer Unfall in Mittelfranken - zuvor Vollbremsung eingeleitet
12.05.2025, 10:38 Uhr
Das Wetter am Wochenende lockte wieder zahlreiche Menschen ins Freie. Auch für Zweiradfahrer war es die perfekte Gelegenheit, die Temperaturen zu genießen. In Mittelfranken kam es hier jedoch zu einem folgenschweren Unfall.
Am Sonntagnachmittag, den 11. Mai 2025, ereignete sich gegen 15.40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße ST2237 in Höhe der Kreuzung Guggenmühle. Beteiligt waren eine 41-jährige Rennradfahrerin und ein gleichaltriger Motorradfahrer.
Nach bisherigen Erkenntnissen – so berichtet es die Polizeiinspektion Hilpoltstein in einer Pressemitteilung von Montagvormittag (12. Mai 2025) weiter - befuhr die Radfahrerin die Strecke vom Rothsee in Richtung Guggenmühle und überquerte dabei die Staatsstraße, offenbar ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Zur gleichen Zeit näherte sich hier ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Richtung Roth in Fahrtrichtung Allersberg. Trotz einer eingeleiteten Vollbremsung konnte der Biker einen Zusammenstoß mit der Radfahrerin nicht mehr verhindern.
Beide Beteiligten kamen durch die Kollision zu Fall. Die Radfahrerin erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum Süd gebracht. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt und ebenfalls zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert.
Der bei dem Unfall entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde die zuständige Straßenmeisterei zur Unfallstelle gerufen. Das beschädigte Fahrrad sowie das Motorrad konnten von den Beteiligten eigenständig geborgen werden.
Sie sind auf der Suche nach weiteren Polizeimeldungen aus Bayern, aber auch Franken und der Region? Dann werden Sie jetzt hier unter diesem Link noch einmal genauer fündig.
Allgemein News aus der Region haben wir übrigens unter dieser Übersicht hier noch einmal kompakt für Sie zusammengefasst.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.